(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
re: Lichschaltertraum entarnt....
Neodysseus schrieb am 30. Mai 2006 um 11:42 Uhr (660x gelesen):
> Crass oder. Ich glaube echt,dass es verdammt viele (ich sage mal) Formen bzw. Abstufungen
> vom Bewußtsein / Bewußtseinsheitsgrad gibt.
Klar gibt es die - denn das Bewusstsein ist ein Kontinuum! So einfach es klingen mag, so fundamental ist es.
Man kann also gar nicht "das Bewusstsein verlieren", wie es immer so schön heißt - man kann es nur von einem in den anderen Körper (oder sogar in gar keinen Körper) unterschiedlich stark transferieren.
Ich würde beispielsweise sagen, das Bewusstsein der eigenen Inkarnation (das, was wir für gewöhnlich als "Ich" bezeichnen) sieht im Wachzustand etwa folgendermaßen aus: >99% im physischen Körper, Rest woanders. Während einer vollbewussten AKE mag es eventuell so aussehen: <1% im physischen Körper, ca. 98% in einem nichtphysischen Körper, Rest woanders. Hat man einen gewöhnlichen Traum, vielleicht so: <1% im physischen Körper, ca. 30% in einem nichtphysischen Körper, Rest woanders.
Was genau alles unter dieses "Woanders" fällt, kann jedoch nichtmal ich dir sagen...vielleicht unkörperliches Bewusstsein, vielleicht Teile des höheren Selbst?
Also, es folgert sich daraus: Es scheint praktisch unendlich viele Bewusstseinsabstufungen zu geben, da das Bewusstsein kontinuierlich ist (d.h. sich selbst immer zu 100% bewusst ist) und in beliebig feinen Abstufungen zwischen den einzelnen Bewusstseinsträgern (z.B. Körpern) hin- und hertransferiert werden kann.
Zu deinem Erlebnis: Es scheint eine Art "verschachtelter Traum" gewesen zu sein, d.h. ein luzider Traum in einem luziden Traum (wenn ich das richtig verstanden habe).
Kennst du den Film "Die Truman Show"? Stell dir einfach vor, Truman würde - nachdem er ganz zum Schluss bemerkt hat, dass er die ganze Zeit in der Scheinwelt eines gigantischen Fernsehstudios gelebt hat - durch den Ausgang des Studios gehen und, voila, in einem noch viel größeren Fernsehstudio landen, das um das erste herum gebaut ist. Eine noch gigantischere Scheinwelt, aber durchaus real, wie die erste auch.
Während der ganzen Situation war Truman 100%-ig bewusst, sagen wir also mal luzid. Er bewegte sich jedoch in zwei Traumwelten. Würde er aufwachen, so wie es dir passiert ist, hätte er analog dazu beide Studios verlassen und befände sich in der "wirklichen" Welt.
Der Unterschied zwischen dir und Truman ist ganz einfach, dass du die Studios per konzentriertem Gedanken "auflösen" kannst. Verlange einfach, dass sich alle Traum-Konstrukte um dich herum auflösen. Habe ich persönlich leider noch nie ausprobiert, dürfte aber funktionieren. :-P
-- Neodysseus

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: