(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
re: OBEs
coonsche schrieb am 5. Februar 2006 um 7:59 Uhr (747x gelesen):
tja, ich glaube diese frage stellt/e sich so ziemlich jeder einmal. sind es meine wunschgedanken? kommt alles aus meinem gehirn?
allerdings muß man sich dann doch irgendwann fragen: woher hat mein gehirn diese informationen?
angenommen, jemand besucht einen per obe. also folgende situation: ich sitze in meiner wohnung, voll bewußt und plötzlich ist mir als stünde jemand neben mir.
dies könnte ja eine wunschvorstellung meinerseits sein.
wenn ich aber nun frage, wer es ist und ich bekomme namen und einen bestimmten geruch, so kann ich das *unsichtbare oder auch sichtbare* zuordnen über mein gehirn.
ich nehme auch die info über mein gehirn auf, dass da jemand ist. allerdings habe ich es mir ja vorher nicht gewünscht.
also fällt die wunschvorstellung erst einmal weg.
wunschvorstellung ist es vielleicht am anfang. wenn man sich wünscht jemanden zu treffen zum reden (nur mal so zum beispiel).
wenn man dann eine obe hat und tatsächlich jemanden trifft, und mit dem jemand kommunizieren kann, so fällt das wahrscheinlich alles wieder unter wunschvorstellung. aber......?!
wenn man diesen jemanden dann aber irgendwann leibhaftig trifft, also jahre später, ihn oder sie also im leben findet, dann hieße das ja, dass man mit der kraft des eigenen gehirns einen menschen findet, mit dem man sich jahrelang per obe getroffen hat, den man allerdings als mensch gar nicht kannte.
dann müßte ja eigentlich eine information im gehirn gespeichert sein, von geburt an.
woher kommt dann diese information?
oder aber man geht davon aus, dass man sich sein leben mit seinem gehirn gestalten kann. aus *wunschgedanken* und *einbildung* wird realität. realität bezieht sich auf das erdenleben (in diesem fall).
was ist realität? was ist real und was ist irreal? was ist möglich und was ist nicht möglich?
kommt man nicht irgendwann darauf, dass so ziemlich nichts unmöglich ist?
mir ist aber auch sonnenklar, dass man mit all diesen gedanken sehr gerne als Irre abgestempelt wird. aber doch nur deshalb, weil es der oder die verurteiler nicht selbst können/kennen.
ich denke heute, dass OBE ein sammelsurium aus verschiedenen dingen/bereichen ist.
für mich gehört es dazu. ich weiß für mich, dass es funktioniert. dass es zu den realitäten gehört.
am schluß möchte ich noch sagen, dass dein post keineswegs provokant ist.
coonsche

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- OBEs ~ Neuer - 03.02.2006 16:31 (13)