(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Re: Multiversum - Vorsicht
Nagilum schrieb am 19. März 2005 um 5:52 Uhr (717x gelesen):
> >
> > Der bekannte Buchautor William Buhlman hat gestern in einer US-Radiosendung Tipps für die Einleitung einer OBE gegeben. Es kann helfen sagte er, vor dem Schlafengehen eine Affirmation zu sagen z.B. "jetzt trenne ich mich von meinem Körper".
> > Eine andere Methode, die er erörterte, erfordert entfernte Objekte sich visuell vorzustellen und berühren.
> > Buhlman sagte, dass diese Methoden sollten 20 Minuten jede Nacht innerhalb 30 bis 60 Tage praktiziert werden. Dann würden die Übenden, Vibrationen die zu einer OBE führen, erzeugen können.
> > Buhlman sagte auch, er glaubt dass wir in einem "multidimensionalem Universum" leben, wo mehrere Dimensionen von verschiedenen Frequenz Status koexistieren und den Unterbau der materiellen Welt formen. Entsprechend Buhlman, diese "Astralebenen" über OBEs zu besuchen, gewährt den Leuten nicht nur die Gelegenheit ihre eigene physische Realität zu schaffen, aber liefert auch überzeugende Beweise für der Existenz über den Tod hinaus.
> > W. Buhlman hat auch eine eigene Umfrageseite wo man abstimmen und eigene OBE-Erlebnisse schildern kann. Bisher hatte er ca. 16 000 Antworten erhalten.
> >
> > Gruß, Hewi
> Das Multiversum ist seit dem frühen 20en Jahrhundert in den Köpfen aller hohen Intellektuellen.
> Seit Albert Einstein ist das Multiversum nahezu anerkannt, und seit den frühen 90ern gibt es auch "annähernde" beweise, daß teilchen u./o. frequenzen schneller als Licht sein können.
> Seit der Entdeckung der Simultanz bzw Synchronität (ich bewege teilchen X, parallel bewegt sich auch teilen Y ,egal wie weit entfernt synchron) wurde das Newtonsche Gravitationsgesetz aus den Angeln gehoben.
> ..und sogar der größte Kopf unserer Zeit (S. Hawking) erklärt Parallel-welten und universen zum Standart,
> dies bedeutet für mich :
> - Vergangenheit , Gegenwart und Zukunft laufen parallel
> - es existieren für jeden moment der Zeit eigene Univeren, also ich tippe jetzt hier und während ich ein a tippe hat parallel mein paralleler schon den satz beendet, und mein vergangener tippt noch am "es existieren"
> - Zeitreisen sind möglich aber nicht durch geschwindidkeit der bewegung , sondern durch erhöhen oder verringern einer bestimmten frequenz (durch frequenzanpassung können zb. medien in zukunft/vergangenheit sehen oder kontakt mit parallelwelten aufnehmen )
> mfg nobbi
Es ist noch nachzuweisen, dass das von Buhlman gemeinte Multiversum dem physikalischen Modell entspricht. Selbst wenn man die OBE-Erfahrungen als Fakten annimmt, glaube ich nicht, das ein physikalischer Laie wie Buhlmann in der Lage ist, von seinen Erfahrungen auf jenes zuschließen, dass Physiker und Mathematiker in jahrelanger Arbeit erschlossen haben. Die Erschließung der Relativitäts-Theorie ist nur mit der Anwendung vom Mathematik und Physik und einem Genie wie Einstein möglich gewesen. Aus dem gleichen Grund ist die Notwendigkeit der Existenz eines Multiversum für den Laien nicht nachzuvollziehen und somit ist es diesem auch nicht möglich Folgerungen hieraus zu ziehen. Die heutige Physik erschließt sich einem nicht mehr unter den Apfelbaum. Dementsprechen sollte man noch einmal nachdenken bevor man versucht, ein Phänomen wie Hellsehen physikalisch mit irgendwelchen Frequenzen zu erklären. Bei diesem Gedanken fülle ich eine Menge negativer Schwingungen. :=) Mann muss schon mehr als ein oberflächlichen Blick auf die Physik riskieren, wenn man sich ernsthaft mit komplexen Themen abgeben möchte.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn Laien von Multiversen sprechen, meinen sie garantiert nicht!!! die Multiversen, die Physiker mit diesem Begriff verbinden.
Also bitte!!! etwas mehr Vorsicht mit der Semantik, wenn man wohldefinierte Begriffe aus der Wissenschaft verwendet.
Nagilum
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: