Re: Viele Deja Vus
rlx schrieb am 25. Juni 2004 um 16:59 Uhr (701x gelesen):
> es heisst darin, dass bestimmte informationen an eine hirnhälfte später gesendet werden bzw später "ankommen" , weil ja die beiden gehirnhälften unterschiedliche funktionen bzw "spezialitäten" haben...
Ich hab da eine andere Erklärung gelesen. Es hieß, daß die meisten Deja-Vu's durch einen Zuordnungsfehler im Gehirn entstehen, wo gerade aufgenommenen Daten nicht im Kurzzeitgedächnis, sondern sofort im Langzeitgedächnis gespeichert werden. Deswegen "erinnert" man sich quasi an  Dinge und Situationen, obwohl man sie zum ersten mal sieht.
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: