logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
41 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Albtraum Im Ätherischen Körper?
yen xi schrieb am 9. März 2004 um 10:32 Uhr (580x gelesen):

Hi Sr. Tranquilo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, probier aber trotzdem mal drauf zu antworten.

Wenn ich bei nem OBE-Versuch einschlafe, habe ich öfter ganz kurze Träume, in denen ich erst ein Stück laufe und dann ne Treppe hinuntergehe, was ein spezielles "Sink-"Gefühl nach sich zieht und zur Folge hat, dass ich in der Schlafparalyse erwache und mich da erst mit dem ätherischen Körper lösen kann (oder auch nicht ;) ).

Ich kann mir schon vorstellen, dass sehr real wirkende Alpträume unter ätherischem/astralen Mitwirken entstehen. Also man die Umgebung real astral wahrnimmt, sie aber mit dem Traumgeschehen überblendet. Dass könnte für dieses "echte" Gefühl nach sich ziehen.

Die ersten OBE-Bewegungen (im ätherischen Körper?) sind bei mir auch erst recht schwerfällig und unbeholfen, was vielleicht an der fehlenden Praxis im bewussten Umgang damit liegen könnte.
Dass man besonders in den Alpträumen, in denen man wegrennen möchte, gerade das nicht machen kann (oder nur extrem langsam) kann darin begründet sein, dass man affektiv motorische Bewegungen zu erzielen versucht, wie man es vom PK gewohnt ist.
Davon ausgehend, dass die Signale an den Traumkörper unsere Gedanken sind, kann ich mir vorstellen, wie die Angst die Gedanken teils verdrängt und damit klare Signale verhindert. Je mehr Angst, desto undeutlicher das Signal zur Steuerung des Traumes/Traumkörpers.
Das würde auch erklären, warum man z.B. schreiend oder um sich schlagend aus einem Alptraum erwachen kann - man will schnell handeln, hat wieder gewohnheitsmäßig den PK aktiviert und die Traumsteuerung vernachlässigt.

Gruß
yen xi

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: