Duplicate entry '18.218.121.8' for key 'ip' OBE-Forum Paranormal Deutschland e.V.
logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Chakra: Lage der Chakras Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Audiostrobe, WOW!! - Bericht
Osiris schrieb am 25. Februar 2004 um 11:26 Uhr (749x gelesen):

Hey rlx

> Mein drittes Auge schien dabei stimuliert zu werden, denn ich spürte ab und zu kurze Vibrationen zwischen den Augenbrauen.

Das hab ich erstaunlicherweise auch desöfteren wahrgenommen... manchmal fragte ich mich, ob da nicht doch irgendein Rumble pack in der Lichtbrille integriert ist. Audiostrobe scheint eine willkommene "third eye meditation" und Stimulation zu sein.

> Ich sah auch ab und zu einen sich drehenden und fließenden leuchtendblauen Strudel in der Mitte, welchen ich schon ab und zu auch so ohne diese Brille bei geschlossenen Augen sah.
> Ist das ein Effekt vom dritten Auge oder nur vom Sehnerv?

Würde das auf jeden Fall direkt dem Ajna Chakra zuschreiben. Ob das jetzt indirekt postsynaptische Potentiale von Amakrinzellen sind ist ja irrelevant, wenn man die EK-PK Interaktion beachtet.

> Irgendwann begann mein Körper im Takt mit Musik und Licht zu schaukeln. Ich hab dann meine ganze Aufmerksamkeit von Lichteffekten weg auf dieses Schukeln verlagert und sie verebbten nach ner Weile. Ich war sowieso sehr aufgeregt und fasziniert von diesem Farbenspiel und hatte zu viele Gedanken im Kopf, als ich einen OBE-günstigen Zustand mit Gedankenleere erreichen könnte.

Die Ablenkung ist erfahrungsgemäss zu gross, um eine OBE während des Spektakels durchzuführen, ev. sollte man dafür die Lichtintensität reduzieren. Ich geniesse meistens das Entertainment zu Ende und beginne danach mit der OBE-Induktion. So langweilt man sich wenigstens nicht, bis man sich endlich in einem tiefen Entspannungszustand befindet ;)

PS: Mail folgt noch!

Gruss,
Osiris





zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: