(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Re: unangenehme Erfahrung
Jonathan Dilas schrieb am 4. Januar 2004 um 21:14 Uhr (557x gelesen):
>hier mal ein Erlebnis abseits der schönen Flugträume. Ich
>glaube, es sollte eine Lektion sein - und ich hab draus
>gelernt, auch wenn ich danach noch ne Weile ziemlich
>verängstigt war. Nämlich, dass OBE für mich die
>Verpflichtung zur Arbeit an mir selbst (besonders den
>Ängsten) verpflichtet, und - etwas konkreter - dass
>niemandem Hilfe von mir aufgezwungen werden kann, weder
>hier noch woanders.
Damit hast Du etwas Grundlegendes erkannt! Nicht zuletzt auch, wieso sich viele Menschen nur einen gewissen Zeitraum mit OBEs beschäftigen und es dann irgendwann einschlafen lassen.
>Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Wo eigens
>initiierte Hilfe etwas gebracht hat? Würd mich
>interessieren.
Die Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten taucht irgendwann auf. Doch löst man sie, wird einem die Fähigkeit im vollsten Umfang zuteil. Andernfalls bleibt es bei sporadischen Erfolgen.
>Ich hoffe, er ist mir nicht bis zu meinem Körper gefolgt
>und belästigt mich. Der scheint ja süchtig nach dem
>Physischen zu sein. Wäre das möglich?
In der Auseinandersetzung mit OBEs kann es zur Aufforderung des Unterbewusstseins kommen, sich mit vergessenen, bzw. verdrängten Anteilen seiner selbst auseinanderzusetzen, die in Form eines Fragments auf die "astrale" Ebene projiziert werden, damit man sich im außerkörperlichen Zustand mit ihm konfrontiert. Gewiss folgt er dann Deine Wege zurück bis zu Deinem physischen Körper, jedoch kann er Dich nur erreichen, solange Du außerkörperlich bist. Nun verstehst Du vielleicht, wieso ich meinte, dass man hier dazu neigen kann, OBE zu vernachlässigen oder gar immer kompliziertere Techniken zu ersinnen.
Jonathan

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: