Duplicate entry '3.15.145.105' for key 'ip' OBE-Forum Paranormal Deutschland e.V.
logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Ballabene schriften und eine frage!
Kali schrieb am 14. Dezember 2003 um 10:48 Uhr (542x gelesen):

Liebe/r Offset,

> Diese modulartöne waren auch da alles wie beschrieben, nun als ich eoin leichtes schaukeln feststellte, bin ich anstatt raus aus meinen Körper noch tiefer reingesunken, so tief war ich noch nicht in mir drin wie gestern.

> Was ist passiert?, wommit hängt das nun zusammen eigentlich hätte ein austritt stattfinden sollen!.

> Oder ist das durch die ständige meditation bei mir anders?, das ich ein noch tieferen entspannungspunkt erreiche?

## Also ich habe nie irgendwelche Techniken benutzt um rauszukommen. Das einzige was ich ganz sicher weiß (jedenfalls bei mir) ist, dass ich erst ganz ganz tief in mich reingehen muss, also einsinken muss um dann rauszukommen. Allerdings habe ich nur recht selten solche erdnahen OBEs, wenn ich ganz tief in mir drinnen bin, dann komme ich auf "hohe" Astralebenen, mittlerweile ohne diese ganzen Ablösungssachen, ich wünsch mich hin und meist bin ich dann auch sofort dort und kann dort in irgendeiner Weise helfend wirken.
Also nochmal: Grundvorraussetzung ist für mich *immer*, erst mal ganz tief in mich reinzusinken.
Diesen Schritt schaffen die meisten nicht, du bist also meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Allerdings ist so etwas bei anderen immer schwer zu beurteilen.

Viel Erfolg und liebe Grüsse
Kali


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: