logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: OBE-Test
Rainer58 schrieb am 5. September 2003 um 21:07 Uhr (584x gelesen):

> Ich hätte da mal eine Frage an euch:
> Hat irgendjemand schon mal einen OBE Test durchgeführt?
> Z.b eine Spielkarte aus einem Kartenspiel genommen, nicht angesehen auf einen Schrank etc. gelegt und bei der nächsten OBE angeschaut, welche Karte man sieht und dann in der "Realität" nach der OBE überprüft, ob das stimmt?

> Liebe Grüsse
- - -
Die Parapsychologie ist zwar keine exakte Wissenschaft,
trotzdem haben einige mitmachende Akademiker Regeln aufgestellt.
Das mit der Karte währe kein Beweis, denn, es kann auch Hellsehen - der sich dann in einen OBE-Wunschtraum verwandelt, im Spiel sein. Oder sonst was.
Manchmal drängt sich der "Beweis" jedoch auf, wie z.B. bei
mir vor ca. 37 Jahren:

Der Wecker klingelt, ich strecke die Hand aus um ihn abzuschalten doch die Hand geht durch den Wecker durch.
Mehrmals erlebt. Teilaustritt.

Eine stark schmerzende Rückenmuskelerkältung lässt mich verschiedene Liegepositionen ausprobieren. Auf dem Bauch liegend richte ich meinen Oberkörper auf und sehe deutlich meinen Hinterkopf. Teilaustritt.

Nachts muss ich aufs Klo. Wie ich mich da so setze wo auch der König hin muss wache ich auf in meinem Bett. Ich wiederhole das Ganze exakt noch einmal, nur diesmal echt.
Ganzaustritt. Oder auch, in diesem Falle, präkognitiver (Zukunft voraussehender) Traum.

Grundsätzlich ist "man" heute so weit anzuerkennen, dass es nicht um Beweise geht, sondern um das Erleben des Phänomens.
Dies soll nicht heissen, dass Testversuche fehl am Platz sind. Einfach ausprobieren.

Schönen Gruss
Rainer59






zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: