Hallo Floater
> ++ Jep - erinnert mich an den Film "Samsara", den ich sehr ehrlich fand ...
-den hab ich auch gesehen, der ist toll und sehr lehrreich. Aber das was ich dir geschrieben habe, das kommt aus teachings die ich selbst gehört habe.
> ++ Na, dann bist Du ja ganz gut unterwegs. ;-))
- sag wir mal es stehen mir dadurch viele möglichkeiten offen mich weiter zu entwickeln, vorrausgesetzt ich nutze diese situation.
> ++ das geht uns wohl allen so: Gewohnheiten! NIcht mehr und nicht weniger. allein - ein leerer Bildschirm ist nicht Heiliger als ein voller Bildschirm.
- das hast Du gut ausgedrückt, gefällt mir ;-)
> ++ War nur ein blöder Witz. Wenn vor mir jemand stöhnt, dass auf NICHTS Verlass ist, dann sag ich immer: " Du weißt gar nicht, wie recht Du damit hast" ;-)) Das "Nichts", die Leerheit unserer Natur ist das einzig Beständige und Verläßliche auf dem Bambusweg ...
- Bitte paß auf wenn Du öffentlich über leerheit schreibst, es kann von anderen mißverstanden werden und negative auswirkungen haben,.... wenn die Leute neugierig werden, kaufen sich dann ein Buch darüber, verstehen es eventuell miß da sie nicht von einem Lama geführt werden , tendieren dann zum nihilismus, was sehr schädlich ist....denn letztendlich geht es hier um erfahrung und nicht um bloße intellektualität.
Aus diesem Grunde erfolgt zuerst im allgemeinem die Schulung des Geistes in Mitgefühl, Liebe, Bodhicitta, shine und dann erst unter anweisungen, Erklärungen eines Lamas zu Leerheit...z.B. ein Rinpoche hat uns erst Belehrungen dazu gegeben und dann erst war es uns erlaubt die Texte darüber zu studieren ( Mahamudra und Dzogchen, also die veröffentlichen Bücher darüber.)Der Grund dafür: Übertragung des Segens der Übertragungslinie.
Also kurzum, diese Dinge gehören nicht in ein öffentliches Forum, schon gar nicht in eins daß nicht buddhistisch ist.
Wenn Du über deine Erlebnisse berichtest, etc, so ist das in Ordung,ich freue mich auch für dich, daß Du so viele erlebnisse " nyams " hast die wohl davon zeugen, daß Du regelmäßig meditierst..... doch über Leerheit, Dzogchen, Mahamudra, oder Madhyamika öffentlich und auch noch ohne genehmigung zu lehren was niederzuschreiben , kann sich auf dich und andere schädlich auswirken. Zudem ist es auch ein Bruch/Übertretung deines Bodhisattvagelübdes, wenn Du es mal genommen hast, ob in diesem leben oder letzten leben.Dann ist dies umso negativer.
Du kannst über alles schreiben, nur bitte nicht über diese Dinge,.... es sei denn Übertragungslinie, Vinaya, und deine Lehrer sind dir wurscht, dann kannst Du eh machen was Du willst, sogar die Lehren mißbrauchen für dein ego.
.
Warum damit so strikt umgegeangen ist, weil man damit die Lehren rein halten will, der buddhismus ist eine lebendige Übertragungslienie von Schüler zu Lehrer, und es wird von einem autentischen Lama immer überprüft ob ein schüler bereit ist die Lehren zu empfangen oder nicht, und konnte so auch aufrechterhalten werden.
Es gibt zwar hohe Belehrungen die schon mittlerweile öffentlich gegeben werden ,weil der nutzen größer ist als der schaden.....jedoch heißt daß noch lange nicht daß wir wahllos und unbedadacht uns darüber artikulieren sollten , vorallem nicht in einem Forum.
Mit anderen worten, schön daß Du damit dich befaßt,und erfahrungen hast aber bitte behalt diese Dinge für dich und teile sie wenn dann mit Menschen die selbst dies praktizieren.
Und wenn Du anderen helfen willst, und deswegen darüber schreibst, dann kansst du ja solche Dinge erwähnen und die Leute die sich dafür interessieren zur Quelle direct hinschicken.
Wenn Du mir nicht glaubst, kannst du selbst einen Lama fragen was er davon hält daß du in einem Forum über leerheit und Dzogchen etwas in Ausführung schreibst,
ich schreibe dir diese Dinge weil ich es gut mit dir meine, vielleicht klingt das geschriebene etwas hart, aber als ich Dir über die Blume es schrieb, hast Du noch immer nicht bemerkt auf was ich hinnaus will.
> > - wie unterscheidest du daß es nur der Astralkörper von ihm war und nicht irgendein wesen, daß nur seine gestalt annahm?
> ++ Öh -- das war mal ganz unmystisch 1996 auf einem Traumkongress in Wien, wo sich die führenden westlichen Forscher in diesem Bereich trafen und Namkhai Norbu dazu eingeladen hatten. Wir hatten uns dann einmal unabhängig voneinander aus einem sehr trockenen Vortrag nach draußen verdrückt und dann eine halbstündige Begegnung. Schöner Mensch - ohne jedes heilige Brimborium.
- Ich denke Du bist ihm begegnet unter diesen umständen im Traum, ich bin das auch nachdem ich belehrungen von ihm bekam.Man fühlt nach solchen Träumen fast den ganzen Tag lang eine seeligen und glücklichen Zustand.
> ++ Nimm´s mir nicht übel, aber ich bin ganz froh, in meiner Kindheit nicht von irgend jemand "entdeckt" worden zu sein.
_ Du denkst also Du bist ein nicht-erkannter Tulku?
Weißt Du überhaupt daß es 2 arten von Tulkus gibt( für mitleser: tulku ist ein wiedergeborener Lama)?
1.es gibt die Sorte die sich auf dem Pfad der Ansammlung und verbindung sich befinden, dh. sie haben die leerheit noch nicht realisiert,sie werden auf grund von Wunschgebeten zum Wohle der Wesen wiedergeboren und setzen ihren weg fort sie werden dann von einem hellsichtigen Lama wiedergefunden auf bitte seiner Schüler.
2.dann gibt es eine zweite sorte, daß sind diejenigen die sich auf den Bhumis sich befinden, bzw. emanationen sind, die Leerheit erkannt haben.
Nun bezüglich der ersten Gruppe, diese können auch in der geistigen entwicklung zurückfallen wenn sie ihre Kräfte mißbrauchen und ihre Gelübde brechen.Wenn sie negatives begehen ist das viel schlimmer als wenn es ein anderer Mensch tut.
Es gibt Fälle wo einge Tulkus bewußt nicht wieder gefunden werden wollen, doch das bedeutet nicht daß sie aufhören zu wirken zu nutzen anderer.
Des weiteren weiß ich von Lamas daß sie damit oft konfrontiert werden, daß westler zu ihnen kommen und fragen " bin ich ein Tulku". Ich schreibe Dir dazu die antwort aus dem buch Enthronment von Jamgon Kongtrul rinpoche:
question: sometimes in the west, some people say of themseves, I am a reincarnate master, I am a tulku.
Situ Rinpoche:Yes, well....That could be. I`ve also met quite a few of them ( laughts).
question: Is this generally confusion?
Situ Rinpoche: Well...could be either way. It could be true, but if they are, then somebody could have recognized them at the right time, not at the wrong time.
They`ve already grown up, they have many complexes, and they think they`re something. Everybody has doubts ( in them), and it all becomes strange. I don`t think that this is necessary.
Wenn Dich dieses Thema interssiert, dann kannst Du Dir ja das Buch kaufen, auch von einem anderem autor in Deutsch gibt es ein Buch darüber, mit dem Titel Tulkus. Du kannst aber auch zu einem hohen Lama wie z.B., Situ Rinpoche, oder Karmapa Urgyen Trinley Dorje gehen wenn Du in Indien bist und nachfragen ob Du einer bist.
....und selbst wenn, so ist es unbedeutend was wir einmal waren, sondern es zählt nur das was wir soeben tun, leben wir ein sinnvolles Leben zum Wohle aller oder nicht, entwickeln wir uns geistig weiter oder nicht.
bei diesen dingen ist es sogar egal ob man Buddhist ist oder nicht, denn was helfen all diese spirituellen Richtungen, wenn sie nicht dazu führen sein Herz zu transformieren, liebe und Güte zu praktizieren, und immer mehr vom riesen ego los zu kommen und sein denken mehr auf andere auszurichten?
Übrigens einige meiner Lamas sagen öffentlich das die Tulku Annerkennung heutzutage Quatsch ist, es erfüllt nicht immer die selbe funktion wie früher, es wird mittlerweile mißbraucht.
Wir sollen nicht auf die titel sehen, mahnen sie uns immer wieder, sondern untersuchen ob der Lehrer wirklich liebe und mitgefühl praktiziert oder nicht,ob er wirklich in einer Übertragunslinie ist und die Dinge selbst praktiiert und erfahren hat oder nicht alles andere ist nicht so wichtig.
...und der erste westliche anerkannte tulku, läßt sich gar nicht mit tulku oder rinpoche ansprechen, er nennt sich einfach nur mönch( Gelong)plus sein ordinationsname dazu, der Dalai Lama sagt auch, daß Titel überflüssig sind, Mönch oder die Bezeichung Lama reicht vollkommen..
Bei aller Liebe und Verbundenheit zu den Tibetern, sind mir die Formen der Praxis manchmal zu weltabgewandt.
- das erscheint Dir so, weil du die ihre Bedeutung nicht verstanden hast, bzw. dich nicht damit befaßt hast. z.B. jemanden die hand zuwinken, ist ein symbol, die dieses symbol kennen, verstehen es, die diese symbolsprache nicht kennen, verstehen es nicht....in der ganzen menschlichen Kultur kommunizieren die Menschen mehr oder weniger über symbolsprache, sei es ein augenzwinkern oder was auch immer, und wenn du bewanderst bist mit C.G. Jung, dann sind die Sachen eh klar, oder?
Die Dinge erscheinen nur dann als weltabgewandt, wenn man ihre Bedeutung nicht kennt, wenn man sie kennt, kommt es einem nicht mehr fremdländisch vor, wenn man sie selbst praktiziert, offenbart sich ihre tiefere bedeutung aus der praxis herraus , eine stufe die mit worten schlecht zu kommunizieren ist....mittlerweile haben schon die Wissenschaft eindeckt, wie die Mudras auf das Gehirn wirken, was sagst Du dazu?
Jedoch, wenn Du mit all dem nichts anfangen kannst, so ist das Ok, ich sage Dir nur das was ich dazu denke und selbst erfahre.
), weil wir aus meiner Sicht immer im "Selbst" sind, es nur von dualen Prozessen überdeckt ist. Und Tun gibt es nur auf der Ebene der Erscheinungen.
- siehe Bodhisattvagelübde, unter den 18 Hauptübertretungen
> > Wenn Du sie nicht genau kennst, schicke ich dir gerne per Mail die Erklärungen dazu.
> ++ Kenne ich - sie sind für mich Teil eines bestimmten Lehrsystems, das bei manchen Menschen wirkt, wenn sie dafür geschaffen sind.
- na wenn Du sie auch noch kennst und auch noch genommen hast, umso schlimmer. Dzogchen gehört zum Vajrayana, und das vajrayana beinhaltet Mahayana und Hinayana... Das Bodhisattvagelübde gehört zum Mahayana und ist im Vajrayana beinhaltet... also wenn Du ein autentischer Dzogchen praktizierender bist, solltest Du schon etwas dich danach richten, oder bist du besser als die Mahasiddhas?
m geprägten Leben. Er empfahl uns auch, alle "spirituellen" Regeln über Bord zu werfen und das eigene innere Gesetz, die eigene wache Führung in uns zu entdecken.
- bist Nein - die "18 Hauptübertretungen des Bodhisattvayana" gehören nicht zu meinem Weg und ich habe Hunderte von "Suchern" erlebt, die solche Gesetze von ihrem eigenen Gesetz, ihrer eigenen Wahrheit trennten.
- dann bist Du kein wirkliche Dzogchen praktizierender,denn nach dem ist deine Motivation die des hinayana, auch wenn du vajrayana praktiken betreibst und bestimmt bist du dann auch kein Tulku, tut mir leid das sagen zu müssen.
Die Bodhisattvagelübde haben eine grundaussage, die dann erweitert wird: "zum Wohle der Wesen zu wirken, immer wiederkehren zu ihrem Wohle und kein Wesen aus dem geist auszuschließen,dh, selbst wenn mir jemand was übles täte ich werde auch bezüglich ihm diese einstellung nicht aufgeben und wenn er um Hilfe bitten würde ehrlich, dann würde ich ihm trotzdem helfen."
aufgrund des Bodhisattva gelübdes, ( leute die nach diesem Prinzip leben haben dann "bodhicitta" ) und in mehren Formen kann dies genommen werden kann, sei es von Maitreya, Asangha oder Nagarjuna ....und jeden Tag im ngöndro oder anderen Praktiken in den verschiedenen Richtungen des tibetischen Buddhismus ,wird dieses grundgelübde zum wohle der wesen zu wirken ,erneuert , bekannt auch als Bodhicitta , und auch aufgrund dieser Einstellung kehren die Lamas immer wieder als Tulkus zurück:
For as long as space endures
and as long as living beings remain,
Until then may I too abide,
to dispel the misery of the world, von Shantideva, aus dem buch "a giude to the Bodhisattvas way of life"
Für manche ist ein socher Weg in Ordnung, aber die weitverbreitete "Lebensunfähigkeit" der spirituellen Welt macht mich oft trauriger als alles andere.
- wer nicht lebensfähig ist, ist auch nicht wirklich spirituell.
Ich zumindest studiere Medizin, und mache dann eine ausbildung als therapeutin, und viele andere die ich kenne sind erfolgreich im Leben und diejenigen die Mönch oder Nonne wurden haben meist davor eine Ausbildung beendet und waren schon im Berufsleben tätig.
Ich weiß nicht von was für praktizierenden Du umgeben bist, vielleicht willst Du ja mal bei uns vorbeischaun?
Auf der anderen seite hast Du irgendwo recht, wenn die Menschen die Lehren mißverstehen, dann werden sie lebensunfähig, z.B. die 4 edlen Wahrheiten werden oft mißverstanden, und die 4 vorbereitenden Gedanken, wie z.B. Vergänglichkeit.
....versteht man die Lehren wirklich, so ist jede minute für einen kostbar, man versucht sie nutzbringend zu verbringen, und ist voll und ganz im moment und verbringt seine zeit nicht mehr mit nutzlosen streitern und unterhaltungen...denn man ist sich der Vergänglichkeit von allem voll und ganz bewußt daraus folgend nehmen auch anhaftung und Abneigung natürlich ab, man kann die Dinge besser genießen, und leichter loslassen...etc.
In dieser Zeit werden mehr Menschen durch eine innere undogmatische Wahrhaftigkeit erwachen als durch ein tradiertes Dharmagesetz.
- Es gibt kein Dharma gesetz, du hast da was falsch verstanden, auch das was dharma bedeutet. Dharma befaßt sich mit dem ,wie die Dinge erscheinen und wie sie wirklich sind, es handelt von der lehre des relativen und des absolten die eine Einheit sind, im relativen ist das absolute beinhaltet, und im absoltem das relative, und dann gibt es den dharma der Praxis, Dzogchen ist eine Praxisform des dharma....also was redest Du hier von Dharmagesetzen?
Und Karma ist kein Gesetz das von einer Person gemacht wurde,..... oder kannst Du das " Gesetz " ändern, wenn ich viel trinke, muß ich auf die Toilette bald gehen?...oder alles was geboren worde, zusammengestzt ist, muß eines tages sterben, vergehen.....kennst du jemanden der ewig lebt?...denn all dies ist auch karma....sogar jemad der jenseits von karma ist ist diesen Prozessen unterworfen, auch wenn es niemanden mehr gibt der dies erfahren könnte.
Weglose Wege!! Davon bin ich fest überzeugt und ich wäre glücklich, wenn es so wäre!
- Nun ich möchte Dir deine Vorstellungen nicht nehmen...jeder ist frei, so auch ich, dir ehrlich zu schreiben, auch wenn Du es vielleicht nicht magst oder akzeptierst was ich Dir schreibe....
> ++ Ich werd´ sehen, was geht. Schick mir doch einfach eine Mail an
kreiseltank@aol.com (einach so - ohne Inhalt). Dann send ich Dir im August (wenn ich wieder da bin) ein kurzes Echo - besser nicht hier im Forum.
- wenn Du nach dieser mail noch Kontakt haben möchtest mit mir......???
Wachheit und Erfüllung auf all Deinen Wegen ;-))
Wünsche ich dir ebenfalls
Alles Liebe Patricia