Re: Loch im Kopf
pablito schrieb am 17. März 2003 um 19:21 Uhr (491x gelesen):
> cool
> kannst du mal das Kapitel beschreiben klingt intressant
Hallo justme,
das ist zu umfangreich. Er beschreibt verschiedene Konditionen der Entspannung, die nach seiner Erfahrung eintreten müssen, damit der erwünschte Zustand erreicht werden kann. Ich werde noch mal einen Blick in meine Aufzeichnungen über das Buch werfen, vielleicht sind meine Zusammenfassungen kurz genug. Aber eigentlich ist es immer besser, wenn man sich selbst einen Überblick verschafft. Leider Gottes wird das Buch von Monroe ziemlich hoch gehandelt (wird nicht mehr aufgelegt). Ich habs allerdings zu einem akzeptablen Preis bei ebay ersteigert. Eines kann ich auf jeden Fall sagen, und das ist das Credo, dass man als angehender OBEler ;-) unbedingt beherzigen sollte: ENTSPANNUNG IST DAS WICHTIGSTE. Man muss eine Entspannungstechnik finden, die einem liegt und mit der man den denkbar tiefsten Entspannungszustand erreichen kann und gleichzeitg gewahrsam bleibt, gegenwärtig oder wach oder wie auch immer man diesen Zustand nennen mag. Und für die Erreichung dieses Ziels scheinen einige begnadeter zu sein als andere. Die einen erreichen ihn schnell, die anderen müssen üben, üben, üben. Was jedoch Monroes spezielle Technik zur Induzierung des von ihm beschriebenen Schwingungszustands, für den die Entspannung die absolute Vorbedingung darstellt, betrifft, so schaue ich aber nochmal nach, was ich in meinen Aufzeichnungen finden kann (habe sie im Moment nicht hier). Versprechen will ich aber nchts.
Viele Güße
pablito

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: