Re: Countdown timer für Realitätschecks
One schrieb am 4. März 2003 um 23:43 Uhr (549x gelesen):
Er meint das wie folgt (denke ich...), kauf dir das teil, stell es auf eine gwünschte Zeit z.B. 2 Stunden und dann wenn es piept, oder klingelt, oder "Hallo" sagt, machst du einen Realitätcheck und fragst dich ob du träumst, wobei du bemerken solltest das wenn der Timer "Hallo" gesagt hat das du träumst. ... :-)
Dahinter steckt einfach die idee, das wenn man sich oft am Tag wircklich kritsch fragt ob man träumt, das sich diese Gewohnheit aufs Unterbewußtsein und so auch in deine Träume überträgt.
Ich persönlich versuche mir gerade anzugewöhnen jedesmal wenn ich jemanden begegne, z.B. einer Person die ich an selben Tag noch nicht gesehen hab, einen dieser Checks durchzuführen und zum Beispiel auch zu überprüfen ob die Person bekannt, oder fehl am Platz ist. Das ist meiner Meinung nach besser, weil man in Träumen eher einer Person begegnet als daran denkt das man einen Timer bei sich hat der ab und zu mal Hallo sagt.
Da ich aber kein Fachman bin will ich nicht von dem Hinweis abraten sich so'n Ding zuzulegen, ich selber halte nichts von Zeit.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: