
Zeitreisen, das "Granny-Paradox"
oder
Besucher aus der Zukunft
Autor:
Johannes von Buttlar
Buch: Zeitreisen, das "Granny-Paradox"
oder
Besucher aus der Zukunft
------------(-->hier zu kaufen!<--)
Rezensor: Heiko Baumgarten
eMail:
 
Hallo Liebe Leser
          
          Eigentlich war es bloßer Zufall, falls es den überhaupt gibt, dass
          ich dieses TB in einer Buchhandlung entdeckte. Auf der Suche nach
          einem Buch, dass ich für einen Geschenkgutschein mir aussuchen
könnte,
          fiel mein Blick auf das Wort Zeitreisen und ich dachte spontan: Oh ja,
          was schönes zum Nachdenken und vielleicht Schmunzeln. Aber ich irrte
mich. Es war einfach faszinierend.
          
          Doch zunächst ganz grob zum Aufbau:
          
          In 13 Kapiteln [+ Wörterbuch(Glossar), Literaurverzeichnis und
          Quellennachweis sowie Stichwortregister] spinnt JvB (so will ich den
          Autor der Einfachheit nennen) ein Gewebe zur Dokumentation, warum es
          zum einen theoretisch und zum anderen experimentell zu Zeitreisen
          kommen kann.
          JvB trägt zunächst zusammen: die physikalischen Theorien über die
          Entstehung und die Existens unseres physischen Universums, die
          existierenden Theorien und Nachweise dieser Theorien von Einstein bis
          Hawking und das alles im Bezug auf die Substanz von Zeit und Raum.
          Nach dieser Beweisführung, die für Physiker sicher leichter zu
          verstehen ist als für mich (gut das es ein Glossar gab) fährt er
          fort Grenzbereiche der Naturwissenschaften und deren Beschreibungen
aufzuführen, wie z. B. Psi-Fähigkeiten, bei denen die
          Versuchspersonen Ortsbeschreibungen abgeben, von Orten, an denen sich
          nachweislich gerade jemand anderer aufhält u. ä. Das ganze natürlich
          auch wiederum bezogen auf die Zeit. Auch zitiert JvB seriös
          erscheinde Ufo- und andere Besucherkontakte.
          
          Dieses Taschenbuch ist, glaube ich, für Science Fiction Fans eine
          gelundene Inspiration, für Zeitreisenzweifler eine schöne Klärung
          und als kleines Geschenk, um ein statisches Raum-Zeit-Verständnis zu
          irritieren hervorragend geeignet.
          Mir hat das Lesen richtig Spaß gemacht, weil es meinem Denkapparat
          ordentlich Stoff gegeben hat.
          
          In diesem Sinne, viel Vergnügen mit diesem Werk.