(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
re: Poltergeister...
myrrhe * schrieb am
23. Januar 2009 um 19:49 Uhr (1165x gelesen):
Hi MiDi,
naja - wenn das so gesagt wurde, war es, wie so oft in Dokus, etwas einseitig. ;-)
Es kommt ganz drauf an, in welchem Umfeld sich diese Phänomene zeigen. Sind unerfahrene und deshalb weit geöffnete - und meist eher junge - Menschen dabei, "Geisterspielen" zu spielen, mit Ouija-Brett, Glaslrücken usw., dann können sie sehr wohl Verstorbene anziehen. Das sind erdgebundene Wesenheiten, die nur einen Wunsch haben: am irdischen Leben teilzunehmen und sich energetisch bei den aus Angst/Neugier geöffneten und aurisch ungeschützten Menschen aufzuladen. Um sie weiter zu öffnen, versuchen sie, ihnen Angst einzujagen - und das geschieht sehr wohl durch "Spuk" (Bewegen von Gegenständen, auslöschende Kerzen, Kälteschauer, Windzug ...) aber auch durch ständige Einflüsterungen ("Stimmen im Ohr"). Diese Verstorbenen bedienen sich, um das zu erreichen, nicht nur der eigenen Energie, sondern auch der Energien der Lebenden.
Ebenso ist es nachgewiesen, daß Jugendliche in der Pubertät "spuken" können. Warum? In der Pubertät, zwischen Kind- und Erwachsensein, sind die Energien oft sehr stark, aber ungerichtet. Das ist besonders so, wenn Jugendliche in sich Probleme in Form von Druck aufgebaut haben. Vielleicht kommt dann noch ein Quentchen "Begabung für Übersinnliches" dazu: aber das kann kaum überprüft werden. Jedenfalls wollen diese jungen Menschen, unbewußt, Aufmerksamkeit erregen - und daher lassen sie Energien frei.
Gruß von
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: