(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
re: Bewußtseinsblase
myrrhe * schrieb am
3. August 2007 um 18:45 Uhr (995x gelesen):
Hallo,
das Wort "Geistergürtel" ist, wie so viele Ausdrücke, äußerst ungünstig gewählt. Es handelt sich um keinen Gürtel, in dem sich viele dieser "Geister" - das sind Verstorbene - befinden, sondern es handelt sich um vollkommen individuelle Situationen des Festhängens. Ich nenne diese Situation - und ich denke, das ist ein schlüssigerer Begriff (er kam mir recht überraschend in den Sinn, vielleicht sogar eingegeben?) "Bewußtseinsblase".
Denn es geht darum, daß ein Verstorbener in seinem Bewußtsein, in einer Situation seines alten Lebens, in einem Problem, was er hatte, festhängt. So mag z.B. ein Mensch, der depressiv war, nach dem Hinübergang weiter in seinem depressiven Muster gefangen sein. Oder einer, der den Sekundentod gestorben ist, merkt nicht, daß er tot ist, und sitzt in seiner Wohnung herum wie gehabt. Ein Soldat, der auf dem Schlachtfeld fällt, aber das nicht merkt und weiterkämpft. Oder jemand, der depressiv gewesen ist, hängt seinen depressiven Gefühlen/Gedanken nach. Oder einer, der ein schweres Problem hatte, kann sich davon nicht lösen. Oder ein Mensch, der schwere Gewissenbisse hat wegen eines Tuns - und darüber nicht hinwegkommt. Oder ....
Menschen in einer Bewußtseinsblase gibt es auch hier im irdischen Leben! Das würde niemand "Geistergürtel" nennen ... ;-) Drüben aber, im Jenseits, kann ihm so lange niemand helfen, bis er bereit ist, seinen Focus woanders hin als auf das Problem, diesen einen Punkt, zu lenken. Denn genau darum geht es: um den Focus, die Aufmerksamkeit. Ein depressiver Mensch, dessen Denken eine lange Zeit hindurch immer um einen Punkt, ein Problem kreiste - der wird im Jenseits genauso kreisen. So lange, bis ein geistiger Helfer, ein konzentrierter Gedanke eines Hinterbliebenen, oder einfach sein eigenes Gefühl, es müßte etwas Neues passieren, seinen Focus auf etwas anderes lenkt. Dann wird er z.B. seinen geistigen Lehrer, einen verstorbenen Verwandten oder Freund, eine neue Situation wahrnehmen, und kann seiner eigenen Bewußtseinsblase, in der er gefangen war, entkommen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig nahebringen, was unter dem Begriff "Geistergürtel" zu verstehen ist, und warum der Ausdruck "Bewußtseinsblase" besser gewählt ist.
Grüße,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: