(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Eine kleine Geistergürtel-Analogie
Elgrin * schrieb am
14. Oktober 2006 um 22:39 Uhr (599x gelesen):
Hallo!
TV-Geister-Fans haben es wahrscheinlich mitbekommen: Vergangenen Mittwoch war die erste "Ghost Whisperer"-Staffel am Ende.
Unter anderem kamen einige verwirrte Neutote vor, die zwischen irdischen Örtlichkeiten hin und her sprangen, offenbar ohne richtig mitzubekommen, was los war.
Ich fragte mich, ob und wie sowas gehen könne - dass man sich nicht richtig von den irdischen Dingen löst beim Übergang.
*Absatz*
Gestern Abend las ich im Philosophie-Roman "Sofies Welt" - bin fast durch mit dem Buch, und gegen Ende setzt es sich ziemlich krass mit Wirklichkeits-Ebenen auseinander.
Während des Lesens wurde mir die Geschichte immer wilder, ich gelangte irgendwann in verworrene Dialoge der Protagonisten hinein - und wachte daraus auf:
Im Eifer des Sofie-Story-Verfolens hatte ich nämlich irgendwie einen entscheidenen Moment "verpasst" bzw. vergessen: Den, in dem ich zwischendurch das Buch zugeklappt hatte, das Licht gelöscht, und ins Traumbewusstsein gewechselt war.
Viele Grüße,
Elgrin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Eine kleine Geistergürtel-Analogie ~ Elgrin * 14.10.2006 22:39 (0)