logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
re: warum...
Chord * schrieb am 8. August 2006 um 14:53 Uhr (804x gelesen):

Hallo Albine,

ich weiß das bisher nur von Rudeltieren (wo Katzen ja nicht dazu zählen) - bei denen macht das Sinn, weil sie im Rudel selbst ja nicht mehr mitkommen würden und es in Gefahr bringen.

Ansonsten weiß ich nicht.

Ich selbst hab zwei so widersprüchliche Todeswünsche, einerseits fänd ichs schön, wenn da jemand bei mir ist, der mich kennt und mag, und mir die Hand hält, mein anderer Todeswunsch ist aber viel stärker, und der entspricht vielleicht auch dieser von dir beschriebenen Art:
Da wünsche ich mir, dass ich ganz allein in einem Boot am offenen Meer bin (nicht ertrinke) und dort sterbe. Den hab ich so schon ca. seit 17, 18 und er ist wesentlich stärker als der erstgeschilderte. (In Prozent ausgedrückt vielleicht 80 : 20 oder so).
Warum das so ist, weiß ich auch nicht, es ist aber so.

Alles Liebe,

Chord



> ... verlassen Tiere eigentlich ihr zu Hause, wenn sie merken, dass sie sterben?
>
> Die kranke Katze meiner Oma hat sich vor gut zwei Wochen eines Tages einfach nicht mehr blicken lassen. Sie verkroch sich, um dort zu sterben und ward nie wieder gesehen. Meine Eltern und meine Oma suchten nach ihr - im ganzen Dorf. Vergeblich...
>
>
> Warum verziehen sich Tiere, wenn sie merken, dass sie sterben?
>
> Über ein paar Gedanken würde ich mich sehr freuen.
> Viele Grüße,
> Albine


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: