(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru:
Der Guru
Re: ...vernünftiger Ansatz und "Deklarationstag"
dere schrieb am 22. Januar 2005 um 11:47 Uhr (539x gelesen):
Ein vernünftiger Ansatz wäre es möglicherweise, zu hinterfragen, ob und wie wir bei der Lösung unseres "Kardinalproblems", nämlich "Teilen zu lernen", auch mit konkreter Hilfe aus der "geistigen Hierarchie" rechnen können. Der aufschlussreiche Satz "Die Kommerzialisierung ist schlimmer als die Atombombe" soll ja - laut Benjamin Creme- von einem Meister namens Maytreya stammen, der auch in der "jenseitigen" Welt eine gewisse Rolle spielt. Es heißt ja: "an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen".
Kann es eine vernünftigere Frucht geben?
Wenn sich bei einem Ansatz Unwissenschaftlichkeit, Aberglaube, Großmachtallüren oder Unfehlbarkeitsanspruch zeigen, bin ich eigentlich recht skeptisch,- aber die Dinge, die mit dem sogenannten "Deklarationstag" zusammenhängen, weisen sehr darauf hin, dass hier uns noch unbekannte Kräfte wirken, die es recht gut mit uns meinen...
Der weltanschauliche Hintergrund an der Praxis unseres derzeitigen "Nicht - teilen- Wollens" ist ja i.A. die fehlende Einsicht darüber, dass alle Menschen in der Tat eine große Einheit bilden. Aber keine humanistisch orientierte Seele wird sich mit einer aktuellen Struktur abfinden können, die de Fakto krasse Ungleichheit und Diskriminierung (...letztlich des Bruders) bedeutet. Spendenaufrufe aller Art mögen ein Ansatz sein, aber keine Lösung; diese muß durch einen Paradigmenwechsel bzw. auf struktureller Ebene erfolgen...
M.f.G.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: