Ok
Der Narr schrieb am 13. August 2003 um 13:22 Uhr (765x gelesen):
Ah, Du suchst den diplomatischen Weg. Ist schon in Ordnung.
Wenn viele das so sagen und in ihren Büchern schreiben, wie Du es darstellst, so wird es schon für viele richtig sein, eben nur nicht für mich.
Allerdings mich der Selbstbeschränkung zu bezichtigen ist schon etwas überheblich, auch wenn Du das durch dadurch zu schwächen versuchst, indem Du dich dieser Sache selbst anklagst. Nur weil ich ein anderes Weltbild habe, heißt das nicht, ich würde mich beschränken. Ich klammere nur aus, was ich weiß, was unwahr ist. Es ist eine andere Entwicklungsstufe. Ich habe ja auch einmal ganz vorne angefangen und stand am Anfang dieser Dinge, so wie ihr beide jetzt.
Toleranz würde bedeuten, es so anzuerkennen, ebenso wie ich es anerkenne, daß Du noch an diesen Sachen festhälst. Wenn es Dir Halt und Sicherheit gibt, warum nicht? Wir können und nur gegenseitig bereichern, wenn wir uns eben gegenseitig nicht vorwerfen, uns zu beschränken, sondern unsere Meinungen respektieren.
Wenn Du jedoch der Meinung bist, daß ich und mein Wissen eine Gefahr für Dein Weltbild, also auch für Deinen Halt und Deine Sicherheit bin, dann respektiere ich das auch und antworte Dir nicht mehr. Nur einen kleinen Wink, und ich weiß bescheid. Aber dann zu versuchen, jemanden nach unten zu drücken, ihn für beschränkt zu erklären, ist unschön und einer echten Persönlichkeiten nicht würdig, oder?
Der Narr

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: