(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
Re: Hilfe aus dem Jenseits oder nur gefährliche Spekulationen?
Dion Fortune schrieb am 27. Juni 2003 um 21:44 Uhr (591x gelesen):
Hallo Hmmm,
Also es gibt ja einige hier, die behaupten, sie hätten mit "höheren Wesen" im Jenseits Kontakt. Etwa bei Peter oder Fiona.
Es sei nun dahingestellt, was der Einzelne unter "höheren Wesen" verstehen möchte. Wohl die meisten Medien denken zu irgendeiner Zeit Kontakt zu "höheren Wesen" zu haben, inwieweit das stimmt, das kann von unserer Warte aus wohl keiner definitiv beurteilen, Du nicht, Peter nicht, ich nicht, das sind jeweils rein spekulative Theorien, die ein jeder von uns aus der jeweils eigenen Sichtweise heraus darstellen wird.
> Dabei werden abstruse Jenseits-Theorien gespinnt, die im Widerspruch mit auch im Diesseits fürs Gute wirkende Wissende wie Jesus stehen und mit der wahren geistigen Entwicklung mit mehr Gottes- und Nächstenliebe nichts/kaum mehr zu tun haben.
Das möchte ich nicht einmal unbedingt sagen. Was Jesus WIRKLICH gesagt und gelehrt hat ist wohl leider untere einem Wust von klerikalen Ausführungen, Dogmen,persönlchen Verdrehungen und Halbwahrheiten angeblicher Augenzeugen über die Jahrhunderte verfälscht und verdreht worden. Ich nehme einmal an, daß Jesus tatsächlich einige Gesezte, so zum Beispiel die der Resonanz und der Causalität, und deren Wirkung näher erklären wollte. Leider Goottes (im wahrsten Sinne des Wortes) ist davon bei den wenigsten soganannten christlichen Strömungen etwas übrig, ja sogar der freie Wille des Menschen wird kastriert und die Lehre des Mannes unter dem Deckmantel der Pseudofrömmigkeit ad Absurdum geführt. Von dieser aus der Lehre entsatnsenen Lehre allerdings steht nichts oder wenig bei Peter, das sehe ich ähnlich, ist das jedoch ein Nachteil ? Meiner Meinung nach eher nicht. Gut, über einige Durchgaben ließe sich durchaus diskutieren, nichts desto trotz finde ich die Ausführungen durchaus beachtens-und lesenswert.
> Nun, es gab Trance-Medien, wobei Menschen gerne, viel und erfolgreich geholfen wurde, etwa bei Edgar Cayce.
Das ist richtig, sehe ich auch so. Du findest hervorragende Medien in jederEpoche und in jeder Kultur. Menschen, die über den Tellerrand schauen und deren Intention es ist, anderen zu helfen und Gutes zu tun.
> Was ist hingegen von Trance-Medien zu halten, wo nichtmal der Leiter gesund wird?
Das kann ich jetzt nicht so ganz verstehen, was Du damit meinst. Gerade Edgar Cayce zum Beispiel war Kettenraucher und er hatte erhebliches Übergewicht, war also predestiniert für Herz-Kreislaufgeschichten, rein vom Körperlichen her. Die Therese von Konnersreuth war zum Schluss zu bettlägerig und Bernadette Soubirou litt an Hauttuberkulose. Soweit ich beobachten konnte, waren sogar überdurchschnittlich viele starke Medien und Seher sehr wohl von körperlichen Gebrechen geeichnet und ich denke, man kann gerade Bernadette Soubirou, deren Leichnam übrigens nach wie vor so erhalten ist (ohne Mumifizierung) nicht unbedingt vorwefen, mit dem Teufel oder anderen Höllengeistern im Bunde gewesen zu sein, war sie doch diejenige, die die Maria in Lourdes gesehen hat ;-))
> Jesus sagte: "An den Früchten sollt ihr sie erkennen".
> Die Früchte sind miserabel, aber die nicht bestätigten und mit wahren Helfern und Sehenden im Widerspruch stehenden Jenseitstheorien werden dennoch von manchen angenommen, weil sie so bequem sind und keiner geistigen Arbeit an sich selbst bedürfen.
Das würde ich jetzt auch anders sehen, soweit ich selber gelesen habe, ist das Forum voll von dankbaren Menschen, denen es durch die Hilfe anderer Menschen nun endlich besser geht.
> Bei meinen Kontakten gibt es hingegen immer gute Früchte, sofern ich Gutes anstrebe. Damit will ich nicht angeben, sondern aufzeigen, dass man doch nicht irgendwelche Jenseitskontakte, die schlechte Früchte bringen, als glaubwürdig nehmen soll. Viele bösartige Jenseitige warten nur darauf, so einen Mist weitergeben zu können.
Ich möchte Dir Deine Erfolge sicherlich nicht absprechen, dazu kenne ich Dich zu wenig und in Deinem Forum lese ich aus Zeitmangel nicht allzuviel. Was mir allerdings aufgefallen ist ist dies, daß Du sehr schnell kritische Beiträge aus Deinem Forum entfernst und ich endeckte ellenlange Texte (Copy and Paste) die zu lesen ich mitr zwar teils die Mühe machte, die ich jedoch oft nicht nachvollzieen kann, da sie meiner Grunauffassung oft sehr zuwider laufen. Alleine die altertümliche Ausdrucksweise und das Festhalten an gewissen Dogmen der früheren Jahrhunderte (nicht religiös gesehen jetzt) sind leider absolut nicht mein Ding, auch wenn so manches an den Texten, wenn es denn in eine zeitgemäßere Sprache übertragen werden würde, durchaus diskussionswürdig wäre.
> Da werden pur mit Verstand und irgendwelchen Jenseitigen Theorien von Gotteskopien gespinnt, statt Gott zu lieben und sich mit der Liebe mit ihm zu verbinden und alles wichtige auf geistige Weise zu erfahren, so ähnlich wie es bei hohen Engel ist.
Den Eindruck habe ich jetzt wiederum überhaupt nicht, aber vielleicht geht es Dir mit diesen Textenebenso, wie mir mit den altertümlich-klerikal gefärbten. Es ist eben für jeden was Anderes gewöhnungsbedürftig.
> Ich versteh das nicht, dass die Abneigung für die Gottesliebe dermassen groß ist, bring sie doch ALLES.
Meiner Meinung nach wird weniger die Gottesliebe abgelehnt, als vielmehr die Ausdrucksweise, die eben nicht mehr stimmig ist, weder von der Wortwahl her, noch von der Mentalität der Menschen. Es geht hier mehr um die Ablehnung von Dogmen, die ihre Zeit überlebthaben und sowohl ausden Büchern, wie auch aus den Hirnen der Leute verbannt gehören, um wirklich einen freien Willen und eine wahre Gottesliebe an die Stelle von Indoktrination und Zwang einkehren zu lassen.
> Ich hoffe, das bringt einigen etwas und ich bitte um seriöse Behandlung des Themas.
Dem steht von meiner Seite her nichts im Wege, wie Du Dich hier selber nun überzeugen konntest.
mfG
Dion !
> mfg,
> hmmm

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: