Re: nö, nicht ganz! :-))
myrrhe schrieb am 18. Juni 2003 um 14:19 Uhr (659x gelesen):
hihihihihi, nicht ganz am Anfang!
Beispiel gefällig, bezüglich "Verstorbener"?
Ich schrieb meine Diss über einen Gitarrenkomponisten des Biedermeier, völlig unbekannt. Noch dazu gebürtig aus der Slowakei, dem damaligen Ungarn, und das vor der Ostöffnung. Kontakte dorthin äußerst schwierig. – Eines der Manuskripte deses Komponisten trug eine Widmung an einen "innigst geliebten Freund", mit Namensnennung. Ich fragte via Tonband den Komponisten, wo dieser Freund ansässig war – und erhielt als Antwort: in Brünn. Ich schrieb an das dortige Stadtverwaltungsarchiv und erhielt die gesamte Ahnentafel dieser Familie, samt der genannten Person.
Beispiel 2:
Bezüglich dieses Komponisten wollte ich, auch via Tonband, wissen, wo dieser begraben wäre. Ich erhielt als Antwort nicht den Namen, aber die Lage des Friedhofs ("liegt er dahinter Neubau in nord-südlicher Richtung") – und da kam nur einer in Frage, was dessen Schachtbücher denn auch bewiesen. Noch dazu kam durch: der Körper liegt dort noch, und auch das ist nur bei diesem Friedhof noch gegeben.
Beweise für den Kontakt mit Verstorbenen? Nun, vielleicht auch anders erklärbar. Für mich persönlich ist es ein Beweis. (Ich wiederhole: PERSÖNLICH. (Mit TBK arbeite ich allerdings schon lange nicht mehr.)
Lieben Gruß, myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: