logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astralebene: Astralebenen (*) Astralebene: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralebene: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Was soll das????
Nestor schrieb am 4. April 2003 um 7:05 Uhr (668x gelesen):

Rehi Margit !

Du schreibst es sei ein angenehmes Gefühl , was den Kontakt somit auch nicht schlimm macht , solange es keine Belastung für Dich darstellt .

Leider weiss ich nicht wie lange dein Freund Tod ist , in der Regel sollte der Kontakt erst nach etwa 3 Monaten stattfinden , da auch ein "Verstorbener" eine Aufarbeitungszeit benötigt , zum orientieren in der neuen Situation .

Der Kontakt als solches kann ein gegenseitiger Nutzen sein , da auch Verstorbene eine Aufarbeitung des bisher Erlebten benötigen , und dazu gehört auch die Beziehung zu Dir .

Es ist nicht schlimm , wenn du für die Aufarbeitung/Verarbeitung gesitige Gespräche mit ihm führst , so lange es für dich dadurch erleichtert wird die Aufarbeitung zu erlangen .

Was aber dennoch zur Geltung kommen sollte , ist das Auseinandersetzen deinerseits mit dem Ableben deines Freundes , da dein Leben weitergeht , und auch die Liebe als solches manchmal "gezwungen" wird ein loslassen anzunehmen .

Es gibt keine Trennung der ihr unterliegt , da es in den astralen Ebenen Ruheplätze gibt , wo sich Verstorbene mit Angehörigen treffen .
Dieses dient der gegenseitigen Aufarbeitung , da beim Ableben die Erleuchtung nicht erreicht wird , sondern dieses ein Lernprozess ist .
Das Erkennen des -NIE getrennt sein- , wird in den höheren Astralebene erst bewusst zum Ausdruck kommen , dennoch heisst das nicht , dass ein ständiges miteinander zwingend ist .

Wenn du dadurch die Möglichkeit hast , die "Trennung" als solches anzunehmen , dann ist diese Variante durch die Gewissheit seiner Anwesenheit sehr fördernd .
Wenn du aber diesen Zustand als Möglichkeit der Weiterführung eurer Beziehung siehst , und es dadurch zu einer Blockade deinerseits kommt , ist es auf Dauer für dich belastend , da die Abkapselung gegenüber des Umfeldes dadurch entstehen kann .

Bedenke für DICH , dein Leben geht weiter , und auch das Leben deines Freundes .
Euer Band wird nie abreissen , gewähre DIR ein weiterleben im JETZT und deinem FREUND aber auch das vorausgehen !

Lieben Gruss
Nestor

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: