(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Sollte man sich vor dem Tod das Gewissen erleichtern?
Leonardo schrieb am 3. März 2003 um 22:47 Uhr (590x gelesen):
> Meine Oma hat meinem Vater auf ihrem Sterbebett gesagt, dass er nicht der leibliche Sohn meines Opas ist, sondern ein Kuckucks-Kind, das meine Oma ihrem Mann untergejubelt hat. Mein Opa ist schon seit Jahren tot und ahnte das nicht).
> Vor ihrem eigenen Tod wollte meine Oma sich wohl das Gewissen erleichern und erzählte meinem Vater, dass er das Kind eines Russen ist, den meine Oma während des 2. Weltkriegs kennenlernte. Mein Opa dachte Zeit seines Lebens, mein Vater war eine Frühgeburt, die entstanden ist, als er auf Fronturlaub war.
> Nun leidet mein Vater sehr unter diesem Geständnis. Er liebte meinen Opa sehr und betete meine Oma an, für ihn waren sie immer das perfekte Elternpaar, und jetzt weiß er nicht einmal, wer eigentlich WIRKLICH sein Vater war.
> Ich frage mich, ob es richtig ist, sich auf dem Sterbebett das Gewissen zu erleichtern? Ich meine, hätte sie es ihm nicht später sagen können, wenn er auch gestorben ist und sie sich drüben wiedertreffen? Da hätte es ihn sicher gar nicht weiter belastet, oder?
> Ich kann ja verstehen, wenn jemand einem Sterbenden noch etwas gestehen will, bevor der stirbt und es dann drüben erfährt, einfach, damit der einem noch verzeiht, bevor er stirbt, aber umgekehrt? Meinem Vater geht es dadurch echt mies und ich kann gar nicht um meine Oma trauern, weil ich so sauer bin, dass sie so egoistisch war, noch kurz vor ihrem Tod, und das noch ausplaudern musste.
> Was meint Ihr dazu? Sollte man sich vor dem Tod das Gewissen erleichtern?
> @nke
Hallo Anke,
auf jeden Fall wäre das für die Seele am besten, der Geist der ins Jensseits geht hat dann nicht mehr zu starke emotionale Bindungen ans irdische!
Leonardo

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: