logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Vortrag vom Medium
She-La schrieb am 16. Februar 2003 um 21:32 Uhr (559x gelesen):

Hallo ihr Zwei!

Wollte auch meinen Senf dazugeben zum Thema "Seelen durch Trauer der Hinterbliebenen runterziehen"... Gebe grundsätzlich Myrrhe recht, wenn sie sagt, dazu gehören beide, denn die Seele eines Verstorbenen würde sich sicher nicht durch die Trauer eines Menschen binden lassen, der ihr zu Lebzeiten nicht viel bedeutet hat. Gibt ja solche Fälle von verschmähter Liebe z.B., wo einer trauert, der gar nicht zurückgeliebt worden ist.

Ich glaube aber schon, dass die Seele eines frisch Verstorbenen einem Hinterbliebenen zuliebe noch im erdnahen Bereich bleibt, auch wenn sie selbst gern weitergehen würde. Ich meine, die Seele hat schließlich alle Zeit der Welt, und das weiß sie auch, warum sollte sie dann nicht noch solange hier bleiben, bis es dem Hinterbliebenen einigermaßen besser geht? IHM zuliebe, natürlich ist das auch die Entscheidung der Seele, dies zu tun, aber nicht, weil sie das SELBST braucht.

Ich habe es beim Tod meines Mannes so erlebt. Als er starb, spürte ich in den ersten Tagen seine (freiwillige) Anwesenheit sehr stark, er lag nachts neben mir im Bett, er hielt meine Hand, , er hielt mich im Arm - ich spürte dies nicht richtig physisch, aber ich WUSSTE, das es so ist. Außerdem hatte ich in der Zeit viele luzide Träume und auch mehrere OBE-Kontakte mit ihm. In dieser Phase flehte ich ihn vor lauter Trauer einmal auf Knien an, so lange bei mir zu bleiben, bis ich ihn selbst wegschicke.

Er blieb zwei Jahre bei mir, dann war ich bereit, ihn gehen zu lassen - ich schickte ihn fort, und er ging. In dem Moment hatte ich das Gefühl, dass er schon länger darauf gewartet hatte, dass ich ihn gehen lasse, denn er verschwand augenblicklich, und seitdem muss er in einer Ebene sein, wo der Kontakt von mir zu ihm nicht mehr so einfach herzustellen ist - ich weiß, dass er mich noch hören kann, wenn ich ihm was sage, aber ich höre IHN seitdem nicht mehr.

Naja, was ich damit sagen will ist eben, dass er wohl eher für MICH als für sich selbst geblieben ist, ich glaube, er hätte es nie übers Herz gebracht, mich allein zu lassen, solange ich das nicht von mir aus will...

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: