logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
0 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: stimmen
Lchiria schrieb am 18. Oktober 2002 um 21:34 Uhr (806x gelesen):

> ich brauche hilfe denn wenn ich abends ins bett geh höre ich stimmen die mich auslachen und meinen namen rufen .ich habe angst und weis nicht was ich tuen soll!bitte dringend hilfe!!!!

Buch:
Stimmen hören akzeptieren, Psychiatrieverlag, Marius Romme, Sandra Escher...

Nach einer Fernsehsendung ind den Niederlanden bekannten sich Hunderte dazu, mit Stimmen zu leben.Stimmenhören-ein weit verbreitetes Phänomen?

Das Hören von Stimmen wurde bisher von der klinischen Psychiatrie als akustische Halluzination interpretiert und damit lediglich als Symptom einer Krankheit , etwa der Schizophrenie, betrachtet.Die übliche Behandlung mit Medikamenten sollte die Wahnvorstellungen und Halluzinationen im besten Fall auslöschen.Zunehmend macht sich die Erkenntnis breit, daß dieser Ansatz unzureichend ist.
Im Bemühenum einen neuen Zugang zu dem Phänomen des Stimmenhörens haben sich Marius Romme, Sandra Escher und andere auf die Suche nach Menschen mit positiven Erfahrungen gemacht-und haben sie gefunden.Diese Buch-mittlerweile in sechs Sprachen übersetzt-belegt eindringlich,daß die subjeektiven Wahrnehmungen und Erfahrungen mit in wissenschaftliche Überlegungen mit einfließen müssen, die es Stimmenhörern ermöglichen, zu einem besseren Selbstverständnis und einem hilfreicheren Umgang mit den Stimmen zu gelangen.

Marius Romme ist Professor für Soziale Psychiatrie in Maasstricht. Sandra Escher ist Wissenschaftsjournalistin und Mitarbeiterin im JMaastrichter Stimmenhörer-Projekt.

Buch:Stimmmenriech-Mitteilungen über den Wahnsinn-Th.Bock,J.E. Deranders,I.Esterer, Psychiatrie Verlag

Psychose ist Treiben auf stürmischer See ohne Kompaß und mit unverständlichen Lauten aus dem Funkgerät."
Was passiert, wenn Psychose-Erfahrene,Angehörige und Professionelle sich zusammensetzen, um die See auszuloten und die unverständlichen Laute gemeinsam zu entschlüsseln?Wenn sie gleichber3echtigt ihre Erfahrungen mit dem Wahnsinn mitteilenund so nicht nur persönlich zu reifen, sondern auch das gemeinsame Wissen erweitern?Ein Reichtum an Stimmen, ein Stimmenreich.....

Buch:Im Strom der Ideen-Stimmenreiche Mitteilungen über den Wahnsinn-,Psychiatrie-Verlag,Th. Bock,J.E. Deranders, I.Esterer.

Stimmenreich wurde der Trialog zwischen Psychose-Erfahrenen,Angehörigen und Professionellen in der Psychiatrei eröffnet.Dieses Buch setzt ihn fort-weg von Gewohntem zu neuen Ufern.Wieder kommen alle drei Gruppen authentisch zu Wort, haben gemeinsam neue Themen erarbeitet und zusamengestellt.




Buch:Narzißmus,Das inner4e Gefängmis,Heinz-Peter Röhr.
Der scheinbare Vorteil der Anerkennung ist,daß sie erarbeitet werden kann.Wenn es schon nicht möglich ist,Liebe als Geschenk zu empfangen,förmlich umsonst,besitzt der Mensch im Eisenofen die Macht, sich selbstb zu helfen.Mit Leistung wird er versuchen, die Leere der nicht erfahrenen Liebe zu füllen.Sein Lebensmotto lautet daher oft:#
Ich mußviel tun,um geliebt zu werden.

Lchiria
www.schamanin.de.vu


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: