Re: Was ist eigentlich Gläserrücken?
Terios schrieb am 27. Oktober 2001 um 17:09 Uhr (274x gelesen):
Hi, Du.
also, Gläserrücken gibt es in mehreren Formen. Zum einen mit Zetteln und Glas, zum anderen auch in der Form des Witchboard/Ouija-Board, wobei bei letzterem meist mit einer Planchette gearbeitet - aber das tut dem ganzen keinen wirklichen Unterschiedn.
Bei beiden Ausprägungen werden in Kreisform das Alphabet, die Zahlen 0-9 und jeweils ein "Ja" und eine "Nein" auf die Arbeitsfläche geschrieben oder auf Zettel geschrieben und dann damit ein Kreis geformt. Beim Board sind die Buchstaben natürlich ein Glas umgekehrt auf die Arbeitsfläche (mittig), jeder Teilnehmer legt ganz leicht seinen Finger auf den Glasrücken...yo, und dann wird versucht, mit jenseitigen Kontakt aufzunehmen.
Allerdings sei erwähnt, daß diese Praktiken sehr gefährlich sein können - besonders labile Personen sollten sich damit NICHT befassen, da die Beeinflussung sehr stark sein kann.
Ob sich da nun wirklich jenseitige Wesenheiten melden oder ob es nur der berühmt-berüchtigte Carpenter-Effekt oder sonst eine Erklärungstheorie ist, die das Glas bewegt, sei mal dahingestellt, Tatsache ist, daß es sich meist bewegt (sofern die Teilnehmenden dran glauben - ist auch so ein Phänomen, das man sich zu erklären versucht).
Ich hoffe, Du wolltest das nur als Info wissen, und nicht, um es selbst auszuprobieren...
Liebe Grüße
Terios

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: