(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re[2]: Kommt auf das "wie" an.
KeineAhnung * schrieb am
21. Januar 2008 um 15:57 Uhr (920x gelesen):
Hi,
naja, glaube ich habe verstanden, was du unter positivem Denken verstehst. Ich sehe wahrscheinlich eher etwas anderes darin und würde das meiste, was du dem so beimisst eher als Selbstbewusstsein einer starken Persönlichkeit betrachten, die sich lange entwickelt hat, durch eben die Eigenschaften im Denken, welche du beschrieben hast.
Positives Denken fällt für mich hingegen mehr in die Kategorie, am Denken in der Hinsicht zu arbeiten, wie es Beispielsweise in der Hypnose verlangt wird. "Positive" Suggestionsformulierung. Was dann wiederrum eine Konditionierung wäre, von der ich ja wie schon gesagt nicht sehr viel halte, wenn man keinen Rückweg eingeplant hat, oder variabel ist und diese nach belieben ändern kann.
Den Rest lass ich mal so stehen.
Vielleicht noch zu dem Elementaustausch. Es werden natürlich nur die Energien aufgenommen, die fehlen, so dass ein natürlicher Ausgleich stattfindet. Wenn man sich in einer harmonischen Umgebung aufhält, überträgt sich die Harmonie natürlich auch auf einen selbst. Wo ein natürliches Gleichgewicht der Elemente vorhanden ist, ist auch automatisch eine Harmonie vorhanden, die sich bei einem Ungleichgewicht auf den Kranken überträgt. Dadurch kann er geheilt werden. Dazu gibt es jedoch keine Statistiken oder Studien, weil unwissenschaftlich ;D
Das Selbe ist es mit der negativen Umgebung. Erst derjenige, der eine solche Übertragung nicht wünscht, muss sich schützen. Wenn er sich aber nicht vernünftig schützen kann, kommt er trotzdem unklar. Daher finde ich die Anpassung an die unterschiedlichsten Begebenheiten, und damit eine Ausweitung seiner Persönlichkeit auf unterschiedlichste Bereiche, wesentlich sinnvoller, als ein sich dagegen Stellen und damit auch ein Schüren der Angst oder der Abneigung vor bestimmten Dingen. Was dann für mich ein Weglaufen und Selbstbetrug wäre, da man sich nur auf bestimmte Dinge (das Positive) konditioniert. Reinigen kann man sich nämlich hinterher immer noch. Wem daran liegt, sollte es dann nur nicht vergessen.
Jemand, der dem Negativen ausgesetzt nicht klar kommt, ist absolut unbrauchbar. Weit entfernt von einer starken Persönlichkeit.
Gruß
KeineAhnung
PS: Magie ist wirklich sehr gefährlich! ;D
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: