(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re: multifaktorelles Denken
felina * schrieb am
20. Januar 2008 um 2:48 Uhr (903x gelesen):
geht es denn bei entwicklung nicht eigentlich darum, den eigenen standpunkt immer wieder zu hinterfragen und auf seine richtigkeit zu überprüfen? geht es nicht darum, dass wir, wenn wir wirklich offen sind und versuchen, die wahrheit, unsere eigene wahrheit (denn eine andere gibt es ja nicht) im leben zu finden, wie ein pendel hin und her schwingen, um unsere sichtweise von verschiedenen seiten aus zu betrachten? bei der eigenen erkenntnis kommt es also darauf an, woher man kam und warum man einen bestimmten standpunkt vertreten hat, und wie ausschließlich man dies tat. hat man wie du so viele jahre lang aus der sichtweise der magie heraus gelebt und dabei eine struktur errichtet, die irgendwann erstarrt ist, dann wird man, wenn man entwickungsfähig ist, sicher irgendwann auf der anderen seite landen und sich von der erstarrten struktur befreien wollen. jemand, der aus der entgegen gesetzten richtung kommt, wird es wahrscheinlich genau umgekehrt erleben. es ist gut so, es ist richtig, und irgendwo erleben das alle menschen auf ihre art. das ist das, was myrrhe m.e. mit "midlife" ausdrücken wollte, denn meist ist das die zeit, wo menschen mit ihrem bisherigen leben in dialog gehen.
am ende ist alles irgendwo richtig. eine absolute wahrheit gibt es eben nicht. deshalb hast du recht, wenn du sagst, dass ja trotz des abschieds dieser er-lebensphase dennoch etwas von ihr übrig bleibt. am ende sind wir alles, was wir gelebt, gelernt und erkannt haben - das ist die einzig mögliche wahrheit in unserem leben.
liebe grüße, felina
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: