logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Tarot: Kasandra Tarot
re: welche karten?
Arkana * schrieb am 4. Oktober 2006 um 14:43 Uhr (479x gelesen):

Hi rinne,

Den anderen beiden würde ich erstmal zustimmen, geh einfach mal in einen Laden und schaue was dich anspricht, vom Gefühl aber ebenso wie von den Bildern her (was aber sowieso kein problem sein sollte^^)

Als Buch kann ich dir zu den Rider Karten Hajo Banzaf empfehlen, hab "Schlüsselworte zum Tarot" da sind verschiedene Legemethoden drin und Tabellen mit stichworten zu jeder Karte sowie ein Text als Tageskarte und bei den Karten der großen Arkana auch ein Text wenn man diese als Jahreskarte zieht.

http://www.amazon.de/Schl%fcsselworte-zum-Tarot-Hajo-Banzhaf/dp/3442120772/sr=1-5/qid=1159972280/ref=sr_1_5/303-4792139-4318609?ie=UTF8&s=books

ansonsten kann ich dir nur noch allgemeines erzählen, wie z.B. das Rider Waite Tarot und das Crowlex Tarot recht weit verbreitet sind und auich für anfänger leicht zugänglich (sollte es dich ansprechen, eines der beiden).
Viele weitere Decks basieren auf diesen, die Bilder mögen anders gezeichnet und interpretiert werden, aber man kann oftmals schon erkennen welches Deck dazu inspiriert hat.
Auch bei den Zahlen sind unterschiede, es gibt dort nämlich einen kleinen dreher bei der 8 und der 12, Crowley hat es ganz Traditionell gehalten wo Waite aber meinte das diese Zahlen nicht mehr zu den Karten passen, auch das macht unterschiede aus.

Vertraue einfach darauf das du die Richtigen Karten und das Richtige Buch finden wirst wenn du in den Laden gehst, so war es auch bei mir und vielen anderen geht es ähnlich ;-)

Ich bin z.B. ohne jegliches Wissen über Tarot in einen Laden spaziert und hab mir ein Drachendeck ausgesucht zu dem speziell es kein Buch gab, aber die zählweise war nach Waite und so hat sich das oben genannte Buch sehr als nützlich erwiesen, wenn ich auch nicht alles so einfach übernehmen konnte, denn jedes Deck hat kleine unterschiede in der Deutung, die man aber selbst herausfindet beim Legen, so hatte auch ich anfangs kleinere schwierigkeiten meine Drachenkarten zu deuten, da ihre Deutung ja leicht abwich von dem was im Buch stand.

Eine kleine vorauswahl an Decks findest du hier:
http://www.tarotwelten.de/

dort sind viele Decks aufgelistet, ich glaube sooo viele kann man sich gar nicht anschauen und alle wird man auch nicht im Laden finden, aber egal wie man wählt ob übers internet vom wirken der Bilder her oder vom Gefühl wenn man es im Laden in der Hand hält, man wird mit sicherheit das richtige für sich selbst finden!

LG,
Arkana

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: