(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru:
Der Guru
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re: Umfrage: Unterschiede HexerEgo, normales Ego
Asherah * schrieb am
29. Januar 2006 um 23:23 Uhr (599x gelesen):
Ego oder Psyche?
Auf jeden Fall scheint es drei Arten von "Magie-Treibenden" zu geben. Grob vereinfacht, mir möge es niemand übel nehmen:
1. Normale, psychisch labilie Menschen, die versuchen eine Leere sich zu füllen (und beim Psychiater vielleicht besser aufgehoben werden), sprich: Die klassische Esotherik-Hausfrau, die sich mit ein paar Ritualen versucht und Umsummen ihres Geldes zu irgendeine Art Guru bringt
2. Menschen, die es vom Herzen tun ganz im Sinne einer Religion. Ego und Psyche bleiben wohl normal, nur dass man andere Wert- und Kulturvorstellungen und Weltbilder gewinnt...
3. Menschen, die von Kind an schon "irgendwie" anders waren, und meistens auch keine Rituale brauche. Sie suchen nicht nach "Magie", sondern sie tragen sie in sich und beschäftigen sich dann zwangsweise damit um zu begreifen, was an ihnen anders ist. Diese Menschen dürften nun doch anders ticken, da sie von Kindesalter anders waren. Außenseiter. Tiefsinniger. Ja, die vielleicht wirklich auf dem Spielplatz saßen und über Gott und die Welt und wie man sie verbessern könnten nachdachten, während andere sich im Sandkasten rauften und um Puppen stritten. Und meistens gehen damit auch Phasen der Depression, der Selbstzweifel einher. Man ist sensibilsiert für die Dinge... und irgendwann mag es Phasen geben, da man nur noch abgestumpft ist. Aus Selbtschutz. Es mag - bei jedem verschieden - Phasen der Misantrophie geben. Es mag angehen, dass sie sich komplett abschotten. Keine Nachrichten mehr sehen, da sie das Leid der Erde nicht ertragen... etc. Und gewiss, so mancher wird auch eine Phase des "Ich-bin-Gott-Komplex" durchlaufen. Phasen. Sie müssen fernerhin lernen ihre Gefühle zu kontrollieren, weil ihre Gefühle alleine wirken... und eben nicht so konditioniert sind, dass sie die "Magie" mit einer bestimmten rituellen Handlung an - und abschalten.
Wie gesagt, groß vereinfacht.
Was Egoismus-Altruismus angeht, so ist das eine höchst philosophische Frage, je nach dem ob man die Absicht oder das Ziel betrachtet. Man kann es sich drehen und wenden wie man will, aber im Endeffekt nährt jede gute Tat auch das Ego.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: