logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Reiki: Reiki (wiki)
Re: Weihrauch
myrrhe schrieb am 2. Oktober 2004 um 19:23 Uhr (533x gelesen):

Hallo Chord,

meiner Ansicht nach sind es die Gedankenmuster der Menschen selbst, die dem Weihrauch seine reinigende Wirkung zuschreiben. So wie jedem Symbol die Kraft zukommt, die die Menschen selbst ihm durch ihre Gedankenmuster vermitteln. Je mehr Menschen mit dem gleichen Muster, desto stärker die Kraft. Und Weihrauch ist nun einmal im Christentum eine Klärungs- und Reinigungsräucherung, besitzt also quasi automatisch viele diesbezüglich verstärkende Gedanken.

Alles kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn viele Menschen an etwas glauben (Kreuz - Reiki-Symbole - Räucherstäbchen - Amulette etc.), so setzt dies Gedanken frei, die sich potenzieren und in gewisser Weise dann tatsächlich mit dem jeweiligen Objekt in Zusammenhang stehen.

Ich glaube persönlich, daß es nichts weiter bedarf, als des persönlichen Anschlusses "nach oben", also der eigenen Verbindung zur Geistigen Welt. Je mehr wir verbunden sind mit dem Spirit (schöner Name für "Guide" oder Geistführer, den ich erst kürzlich gehört habe und mir beibehalten möchte), desto eher besitzen wir Schutz und können um das bitten, was wir wollen - also auch um Raumreinigung.

Düfte - also Weihrauch, aber auch andere klärende Düfte wie z.B. Lavendel oder Rosmarin - können sehr gut zur Raumreinigung beitragen, weil wir sie als reinigend empfinden.

Das ist - ich möchte es nochmal betonen - nur meine persönliche Meinung dazu ....

Lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: