logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Guru: Der Guru Tibet: Tibetische Weisheit
Re: lichtvolle Gestaltung
myrrhe schrieb am 11. September 2004 um 17:33 Uhr (600x gelesen):

Guten Abend, lieber Max,

hm, was ich sagen wollte, ist das: es ist eine Frage der inneren Sichtweise -
nicht der äußeren. Bist du auf Licht eingestellt innerlich und sagst: ich bringe
Licht in die Welt (versuche es zumindest), so ist es etwas anderes, als wenn
du sagst: ich kämpfe mit Licht gegen die Dunkelheit. Merkst du den
Unterschied? Sage dir die Sätze einmal vor ...
Oder erinnere dich an die Kinesiologie: daß ein ausgestreckter Arm nicht
heruntergedrückt werden kann, wenn man innerlich "ja!" denkt - aber sehr
wohl, wenn man "nein" denkt!
Sagst du: ich stehe im Dunklen und sende Licht, so betonst du das Dunkle.
Sagst du: ich sende Licht in die Welt, so weißt du, daß es für das Dunkle ist,
aber du betonst es nicht.

> Hat Jesus etwa dem Dunklen mehr Bedeutung gegeben, als er sich in die
Welt der Kranken, der von sich selbst entfernten Menschen ging und dort
heilte ? Nein, er hat vielmehr das Gegenteil gemacht. Oder Buddha, ein
Königssohn, der erst Mitte 20 mit Elend konfrontiert wurde und sich davon
entscheidend hat prägen lassen – im Sinn einer Veredelung, einer
Weiterentwicklung...
---
das ist keine Frage! aber sie waren sehr sehr hohe Wesenheiten ... spirituell
hochentwickelt ... und wir müssen uns andere Krücken basteln, um stets am
Licht zu bleiben, ohne in "Kampf" gegen etwas abzurutschen ... wir sind nicht
so stark. Im Licht aber, in der Betonung des Positiven, können wir unsere
eigene Stärke ausspielen.

> Dachtest du bei Gurus unserer Zeit z.B. an T. Leary oder andere, ähnlich
geprägte Geister der 60er, 70er Jahre ? Aber was heißt denn Guru ? Wenn
jeder, der seine Gedanken äußert, schon ein Guru ist, bist du ja auch einer ;)
Also wo ziehst du die Grenze zwischen Guru und inspirierendem Menschen ?
---
hihi ... ach, "Guru" ist für mich so eine Art spielerischer Oberbegriff für alle
Menschen oder Wesenheiten, die sich spirituell über andere stellen, ihnen
etwas oktroyieren, sich mehr wert fühlen, andere heruntermachen, ihre
Wahrheit als die einzige verkünden - oft ganz subtil ... viele Channelwesen
werden heute als solche "Gurus" betrachtet. Ich persönlich sehe
Channelwesen als ganz "normale" Wesenheiten an, die einen etwas größeren
Überblick als wir haben, aber doch nicht die Große Wahrheit kennen. Daher
kommt es auch, daß viele Channelwesenheiten einander widersprechen in
ihren Aussagen. (Wobei ich jetzt mal die Qualität der Medien, die channeln,
außer acht lassen möchte.)

>
> Wegen dem sich für besser halten.. ich halte mich nicht für besser als viele
andere Menschen. Aber für ein kleines Stückchen wacher. Nur heißt das für
mich überhaupt nicht, dass ich mehr wert bin. Bloß erscheint es mir als
Aufgabe, zu versuchen, bei anderen auch ein Stück Wachheit zu wecken.
Ohne Gewalt, ohne Brechhebel. Sondern mit Wohlwollen, mit ja, Liebe. Und
mit Geduld. Und mit dem Wissen, dass ich nicht allmächtig bin :) und daher
hinzunehmen habe, wenn ein Mensch nicht auf mich einsteigt. In den
Kategorien von besser / schlechter denke ich dabei auch unbewusst nicht.
Und wenn Selbstverherrlichung durchbricht.. dann schau ich, ob es die Freude
an der Lebendigkeit ist, oder die Freude an einem Status. Meistens erkenn ich
es schnell und kann dann mit dem "falschen Gefühl" umgehen.
---
nun, dann liegst du doch richtig? wenn du den Weg des Einzelnen beachtest
(ja, manchmal tut man es nicht, ich weiß ...), wenn du den Einzelnen achtest -
dann ist es doch ok. :-)

ciao, bis später - ich freu mich auch! :)
myrrhe


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: