logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
41 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Reiki: Reiki (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Die geistige Überlegenheit
Albine schrieb am 31. Juli 2004 um 13:26 Uhr (498x gelesen):

> Hallo Cosmo :)

Sie sind sich in gewisser Weise selbst überlegen...gegenseitig.

Hexen galten schon im Mittelalter als weise....sie kannten sich besonders gut mit Kräutern aus und wussten ihre Wirkweise effektiv zu nutzen.
Für diese Erkenntnis wurden sie von Christen (von der katholischen Kirche) verbrannt....
Warum aber?

Keiner der an Gott Glaubenden konnte sich erklären, woher die Hexen diese Weisheit mit den Kräutern hatten.
Es war nicht ein Teil christlichen Glaubens...also musste es wohl ein Teil sein, ein Pakt mit dem Teufel, der diesen Frauen dieses Wissen gab.
Die Christen hatten schlicht weg Angst vor diesem "Ungewissen" und versuchten es, zu vernichten.

Meiner Meinung nach mit den wohl unlogischsten Methoden.
>> z.Beispiel: Sie wurden in einen Sack gestopft und ins Wasser geschmissen...wenn sie untergingen, waren es keine Hexen
(alle gingen unter, rein physikalisch gesehen...aber keiner hat sie lebend wieder als NICHT-Hexe aus dem Wasser gezogen).
Wenn sie nicht untergingen, waren es Hexen ....ja....und dann?

Und ungläubige Menschen...wie erklärten sie sich die Hexen?
Sie waren ja da...
Die meisten sehen noch heute weg...wenn es um sowas geht...

Wie erklären sich UNGLÄUBIGE das?


Ich denke, Menschen, die Gläubig sind, versuchen ihre Welt zu verstehen...sie halten sich dabei zwar an Normen und Vorgegebenes, wie etwa die Bibel oder sonstiges...
Aber sie sehen in ihrer Umwelt viel mehr, als ein nicht Gläubiger.

In jeder Religion gibt es eine Entstehungsgeschichte...
Jeder mag auf seine Art und Weise daran glauben oder nicht.

Ungläubige haben zwar ihre eigenen Vorstellungen, doch sind diese sehr induvieduell.


Die Energie und Kraft eines stark Gläubigen ist größer und vermag Berge zu versetzen...
Nicht zuletz bei der Bewältigung von Krankheiten!

Wie oft beten da Menschen zu Gott.
Der Glaube macht sie stark!

Auch das Hände-auflegen...finde ich, ist ein Zeichen vom Glauben.
Ungläubie Hexen....könnten sie viel damit anfangen...wenn sie nicht an Magie glauben?
Könnten sie es übehraupt ausüben?

Würden sie die Wirkung überhaupt verspüren?

Und selbst dem, dem die Hände aufegelegt werden...der Glaube der Heilung...Reiki muss da sein.

___

Auf der anderen Seite...wir sehen ja, was der Glaube an die Religion alles anstellen kann ( Selbstmordattentäter).
Unschuldige, vielleicht sogar anders gläubige Menschen werden mit in den Tod gerissen.

Auch das nicht glaubig sein hat seine Vorteile.
Doch ich behaupte, auch als Hexe/r kann man nicht immer gläubig sein.

Grade im Punkt Paranormal denke ich mir immer :
"Nichts glauben, aber alles für Möglich halten"...

Liebe Grüße,
Albine

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: