logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
15 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: Geisterangst und moderne Psychologie<
Redstar schrieb am 9. Juni 2004 um 17:37 Uhr (545x gelesen):

Hallo Nepo,
schön dich wieder in der Runde begrüßen zu dürfen.

Ich denke um dir eine Antwort geben zu können müsste man den Begriff Angst erst mal aufspalten in ängstlich sein und krankhafte Angst empfinden. Ich denke es ist nicht ungewöhnlich etwas ängstlich zu sein, wenn etwas unerklärliches passiert, bei manchen Menschen ist die Angst aber übersteigert, in manchen Fällen sogar unbegründet ( z.B. Angst das Haus zu verlassen). Deinen Fall kann man denke ich in die Sparte krankhafte Angst einordnen und das ist therapierbar. Hierfür benötigst du aber einen Therapeuten der dem Übersinnlichen gegenüber aufgeschlossen ist und die Tatsache, dass es Geister gibt einfach akzeptiert. Dann kann er sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich heraus zu finden, weshalb du vor Geistern Angst hast (Geister sind ja nicht unbedingt böse). Ein kleiner Nebeneffekt dürfte sein, dass du weit schneller zu einem Therapeuten vertrauen fassen kannst, wenn er dich nicht für einen Spinner mit Halluzinationen hält, sondern gezielt auf das Problem der Angst eingeht. Ich würde es in so einem Fall mit einer Familienaufstellung nach Hellinger versuchen, das würde sehr schnell das Problem mit deiner Mutter zu Tage fördern, ebenso würde es aber zum Ziel führen, wenn das Problem bei einem bösen Geist (vielleicht ein verstorbener Verwandter) läge.
Liebe Grüße

Redstar


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: