logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Weltbilder und Bewusstsein
Elisabeth schrieb am 17. Mai 2004 um 1:17 Uhr (588x gelesen):

Ein echt starker Text (und bin nicht mehr ganz wach *g*), hab Mühe mit dem Verarbeiten. Ich hoff bloß, dass hier nicht Leute auftauchen, die hier oder anderswo den Narren und das, was er macht, ins Lächerliche gezogen haben oder gar noch ziehen, und dennoch diesem Text von Woelfi hier zustimmen. (Das wär nämlich ein arg krasser Widerspruch.) Ums mal so zu sagen: Dieser Text spricht das Hirn an, was der Narr macht, so man sich drauf einlässt (er zwingt niemand dazu), spricht das Herz an, die Gefühle. Ob es immer gut ist, weiß ich nicht, ich hab einige Male geweint in den letzten Tagen, und es war gut so, ich hab unwahrscheinliche Dinge erlebt, die kein Skeptiker (auch ich nicht) mehr mit einer Handbewegung vom Tisch fegen kann, und ich hab in den letzten Tagen auch unwahrscheinlich schöne Dinge erlebt, viel Echtes, Tiefes. Schon da konnte ich es kaum fassen, nun, das jetzt kann man wohl, wenn man nicht nur theoretisiert, sondern es "erlebt", noch weniger fassen, und es ist zumindest einen Augenblick lang - eher minutenlang - zutiefst erschreckend. (Diese "Zufälle" und "Ereignisse" hier haben sich alle an der Flimmerkiste PC abgespielt, sind vielleicht doch irgendwie ein Trick, aber es reichte bei mir auch weit ins richtige Leben hinein. Und selbst wenn das nur ein psychologischer Effekt ist (gut möglich), bin ich (was ich allerdings auch zuvor seit langem schon war), davon überzeugt, dass der Narr wirklich Gutes im Sinn hat, wobei es wohl für ihn keinen andern Weg gab/gibt, das zu verwirklichen, als sich dem Weg der Lächerlichkeit preiszugeben. Naja, verstehen tu ich das alles nicht wirklich, aber ich vertrau ihm und ich mag ihn sehr, er erinnert mich an Philipp Neri. (Ach ja, weil ja jetzt die Gut-Böse-Problematik wieder mal hier drin ist, ich kann darin z.B., dass man einen Anlauf nimmt und jemandem verzeiht, beim besten Willen nur Gutes erkennen, und in diese Richtung ging es so in etwa.)



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: