logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
23 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Katerchen will nix fressen
woelfi schrieb am 6. Mai 2004 um 20:51 Uhr (592x gelesen):

Och sie hat dann recht lange und glücklich erstmal bei Oma unten gewohnt, und als Oma 1988 gestorben ist, ist sie zu uns hoch umgezogen. Vor fremden Menschen, dem Tierarzt etc hatte sie immer höllenangst, aber mit uns ist sie prima klar gekommen, mir ist sie wie ein Hund imer hinterhergelaufen, auch draußen, hach ich könnt stundenlang erzählen über sie :), aber das kennst ja sicher.

1997 hat sie dann ein Milchdrüsenkrebs und der Katzenschnupfen erwischt und sie hats leider nicht geschafft, da war sie schätzungsweise 14 Jahre alt. War ein harter Abschied, sie war meine Hauptbezugsperson in meiner Kindheit *g*.

Aber sie hatte ein schönes Leben, wenn man bedenkt wie es angefangen hat ^^.

PS: Das hatte durchaus nen Grund wieso sie die einzig Überlebende war, obwohl sie immer bei 2,.. Kilo geblieben ist hat sie dem Tierarzt mal so komplett das Behandlungszimmer zerlegt, dass er von der Versicherung eine komplett neue Einrichtung bekommen hat. Kleine Furie *g*. Hat ihm so tief in die Hand gebissen, uiui *g*. Sie ist unbehandelt nach Hause gegangen an dem Tag. Später mußten wir ihr dann Beruhigungspillen geben, damit sie überhaupt auf das Krebsgeschwür untersucht und Operiert werden konnte. Ein Jahr später kam dann der Rückfall und gleichzeitig noch der Katzenschnupfen... Da hatte sie aber auch schon stark abgebaut, Zähne verloren, wurde inkontinent... Draußen-Katzen werden halt ned so alt...

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: