Re: Rosenperlen statt Rosenblätter
Torweg schrieb am 3. Mai 2004 um 14:11 Uhr (681x gelesen):
Hallo Jenta-Liebes,
natürlich wird es das, war wir Menschen so schön schlecht nennen. Dieser Begriff kommt aus unserem ästhetischen Verständnis und beschreibt nicht den Zustand selbst.
Die Masse schimmelt erstmal nicht, nur wenn du sie länger im Glas läßt. Wer es mag, kann das auch zu lassen. Es gibt dann einen sehr warmen, erdigen, weichen Geruch, der sich wunderbar mit den Astern im Herbst verbindet. Je kürzer die Blüten in dem Glas gelassen werden, um so frischer riechen sie natürlich und sie sind sie es natürlich auch.
Die Masse trocknet nicht, weil Rosenblätter eine gute Feuchtigkeit enthalten.
Sei einfach mutig und mach es mal, dann kannst du es immer noch ablehnen. Nicht immer so sehr in der Zivilisations- und Fertigproduktionswelt gefangen halten lassen...
Mit aufmunternden Grüßen,
Torweg mit Leto im Bauch

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: