logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Hilfe! Wer hat einen Zauber um den bösen Blick um zu kehren?
Blaze schrieb am 27. März 2004 um 2:23 Uhr (574x gelesen):

Hallo Lucy,
vergiss erst mal was der "Magier" dir gesagt hat, mir scheint, seine "Diagnose" basierte auf der Hoffnung, wenn er dir Angst macht und ein paar beunruhigende Geschichten erzählt, dann könnte er dir etwas Geld aus der Tasche leiern. Solche Gestalten laufen zu Hauf in unserem Land herum und nehmen die Leute aus, Zigeunerinnen sind dafür bekannt, die scheinen wirklich jedem zu erzählen, er sei verflucht und gegen eine satte Gebühr helfen sie natürlich.

Was deine Symtome anbelangt, du bist schüchtern? Hast einen sehr dominanten Vater oder eine sehr dominante Mutter? Sonst irgendwelcher Stress der dir zu schaffen macht? All das kann die von dir geschriebenen Symtome auslösen. Selbstzweifel, mangelndes Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl, all das kann dich krank machen. Vielleicht könnte eine Familienaufstellung nach Hellinger deine Probleme in dein Bewusstsein rücken, bist du dir des Problems (auf der psychischen Ebene) erst mal bewusst, so kannst du dagegen angehen und der Körper wird folgen.

Anaths Ratschlag deine Symtome mal genau im Heilerforum zu beschreiben solltest du folgen, die Allgemeinmedizin ist meiner Meinung nach zu sehr auf eine reine Symtombehandlung fixiert, die Naturheilkunde versucht hingegen eher ganzheitlich zu helfen und greift damit die Probleme an der Wurzel an.
ciao
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: