owei owei
sonnenkind schrieb am 22. Februar 2004 um 8:47 Uhr (585x gelesen):
huhu hick magic... :-)
na das fehlt uns noch....
hier eine kleine karnevalsgeschichte us kölle:
Ich bin der Erbsenbär, en alter Winterjeist un möchte Euch jet verzällen.
Ich bin en alter Kölscher, jenauer jesacht Jesamtrheinländer.
Als Bär bin ich en uraltes mythologisches Tier; mit meiner Stärke han ich hier in Mitteleuropa für die Mondjöttin, unsere jroße Mutter, die selve Bedeutung wie der Löwe in Nordafrika für der Sonnejott, den die Christen hierher jebracht haben.
Die Menschen han mich un die Erbsen mim Winter jleichjesetzt, weil, wenn ich nach meinem Winterschlaf aus der Höhle raus komme un die Erbsen aus ihren Schoten, dann wird et wieder wärm.
Die Erbsen sin ja allt immer en Fruchtbarkeitssymbol, un der Fastelovend is en Fruchbarkeitsfest, mit dem der Winter ausjetrieben wird.
Früher wurden auch keine Kamellen, sondern Erbsen jeworfen, un die Jecken hatten Rasseln aus Schweinsblasen mit Erbsen drin. Sieht man auch oben aum Bild.
Ich bin früher den janzen Fastelovend in Köln un all den anderen Dörfern un Städten im Rheinland erömjetrocke un han de Minsche vill Freud jemaat.
Am Ende vom Fest han se mich verbrannt, dat macht aber nix, ich bin unsterblich un komme jedes Jahr wieder.
Meine Asche han se jebraucht, um die Felder wieder fruchtbar zu machen.
Der Winter, der Bär, die Erbsen, die Fruchtbarkeit, der Nubbel, den Ihr heutzutage verbrennt, dat bin all ich. Un Ihr hat noch nix vun mir jehoot?“
hihiiii
noch fragen
alles liebe
sonnenkind
das trotz reststimme gleich noch mal tamtam machen geht.frei nach dem motto was uns n icht umbringt macht uns nur härter :-)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: