logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
0 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Frohes Yul-Fest und eine schöne Winterzeit, bis Mitte Januar
Mahacoon schrieb am 19. Dezember 2003 um 16:50 Uhr (507x gelesen):

Du Liebe:)

Es freut mich von deinen zahlreichen Erlebnissen zu lesen:)
Auch bei mir ist sehr viel geschehen in *nur* einem Jahr, auch ich wurde durchgeschleudert, ein stetes auf und ab, ein hinabtauchen in die eigenen Tiefen, ein transformieren harte Arbeit und doch so wertvolle und schöne Arbeit!
Und alles zusammen ergibt ein unglaubliches warmes Glücklich sein. Eine tiefe wundervolle Ruhe strömt in mir und um mich herum.

Ich bin Dankbar, ja sehr dankbar. Vor allem dankbar den Menschen, die mich durch das Chaos begleiteten und mich ganz sanft wieder auffingen und im Hintergrund da waren und mich beschützten.
Menschen, die ich noch nicht einmal persönlich kennenlernen durfte.
Auch den Menschen, die mir die Kraft nehmen wollten und nicht aufhörten, obwohl es schon fast aus war für mich, ja auch diesen bin ich dankbar, denn ich weiß nun einiges sicher. Muß nicht warten bis zum Tode, um zu erfahren, um manches wissen zu können.

Ich bin glücklich, wenn ich morgens aufstehe und mich vor den Ofen setzen kann, meinen Kaffe schlürfen und dabei den Waldrand beobachten kann.
Ich fühle eine wohlige Wärme in meinem Herzen, wenn ich nachts den ganzen Himmel bestaune.

Alle Probleme sind gemeistert oder werden noch gemeistert, es geht bergauf, und wie ich sehen darf auch bei anderen hier im Forum. Die Foris, die man nur virtuell kennt, liegen einem doch am Herzen und man denkt immer mal wieder nach, wie es dem ein oder anderen nun gehen mag.

Manche von ihnen werden den Wirbelsturm noch durchlaufen, manche sind dabei ihre Fähigkeiten zu erkennen, manche fragen um Rat und bekommen Hilfe.....deswegen bleibe ich noch eine Weile hier, denn es ist so schön, das alles zu beobachten:)

Liebe Torweg, ich wünsche dir aus meinem tiefsten Herzen eine ruhige wohlige Winterzeit und sage Danke, dass es dich gibt!

Auch allen anderen wünsche ich dies und freue mich, von euch allen immer mal was zu lesen!!!

Liebs Grüßlie
Mahacoon

> Ihr wundervollen Sternschneeflöckchen,

> lang, lang ist her, daß ihr von mir gehört und gelesen habt. Vor allem, nachdem sich in den letzten Wochen die Ereignisse überschlagen haben. Das war ja auch ein wildes Jahr für mich, wie in einer Wäschetrommel hat es mich durch das Universum geschleudert. Verlag gefunden, Buch veröffentlicht, Verlag Insolvenz angemeldet, Suche nach einem neuen Verlag, zahlreiche Besuche bei Freunden, Verlag gefunden, Wohnungssuche, Umzug, bei mir ging es zu wie im Taubenschlag und doch gab es immer einen stillen Moment, in dem ich an euch gedacht habe, wo ich mich an eure Herzen gekuschelt hab, vor allem, wenn mich immer mal wieder die Grippe gebeutelt hat.
> So viel habe ich erleben dürfen dieses Jahr, Friedrichshafen habe ich kennenlernen dürfen, macbeth hat mich nochmal nach London gezogen und auch in Richmond und Kew habe ich wundervolle Tage mit meiner Seelenschwester verbringen dürfen, Düsseldorf habe ich besucht und mich dem guten Jung angefreundet, fürs Alt war ich leider zu schwach, oben im Norden in Heide, durfte ich einen Steinkreis einweihen und mehr als fünfzig Zuhörer begrüßen, unvergesslich auch die Sonnenwendfeuer nach der Lesung und dann, was kann dann nur den Abschluß bilden?
> Natürlich, die Heimat, mein über alles geliebtes Irland, Delphine haben mich dort begrüßt und alle Wetter haben uns bei unserer Tour begleitet, Norah Jones wechselte mit Linkin Park, Irish-Folk mit deutschem Rock, Guiness reichlich und Natur pur. Was braucht es mehr um glücklich zu sein, außer der guten Gesellschaft, in der ich mich befand. Eine herrliche Zeit.
> Dann kam die lange Zeit des Wartens und endlich im November pünktlich zu Samhain erhielt ich die gute Nachricht.
> Beltaine wird weiter veröffentlicht im ARUN-Verlag, alle vier Bände komplett überarbeitet in einer Hardcover-Gesamtausgabe für günstig Geld, das machte nicht nur mich glücklich, auch vielen mitfiebernden Lesern fielen diverse Steine vom Herzen. Im Frühjahr 2004 wird es endlich so weit sein und ich freue mich wie eine Schneekönigin darauf. Am Ende kommt zusammen, was zusammen gehört, so ging es mir auch, nach vielen Suchen und Versuchen gab ich den roten Feuervogel Liebe auf, aber da flatterte er mir wieder auf den Finger und seit nunmehr einem Jahr sitzt er frech pfeifend auf meiner Schulter und wie es so ist, da braucht es auch ein Nest und schwupps war eines da. Nicht mehr lange und wir werden unsere gem-einsame Zweisamkeit genießen können.
> Schon jetzt habe ich Zweiglein auf Zweiglein gepackt mit Hilfe vieler fleißiger Hände und bald schon wird es unser gemeinsames Heim sein.
> Hoch über den Wipfeln der Platanen in der Bruchwiesenstraße 57 (in 63322 Rödermark-Urberach) schaue ich übers Feld, wo ich in der Ferne die Hügelgräber erahnen kann und wende ich meinen Blick zum Kirchturm hin, überblicke ich die Stadt, die ich so sehr liebe, an der ich so sehr hänge.
> So ist das Freunde, daß Leben ist ein Wirbelwind und wir sind leichte Blätter darin. So vieles hat sich geändert in diesem Jahr, statt fünf Tage arbeite ich jetzt einzig drei Tage und widme den Rest meiner Zeit der Welt der Worte, der Sprache und mir, meinen Träumen und Sehnsüchten. Lange Waldspaziergänge, draußen, in der Nacht, an sanften Tagen, Begegnungen mit wundervollen Seelen, die mich vervollständigen und beglücken, Zeit für die Liebe und Raum.
> Langsam fließt alles in seine eigene Bahn, gewinnt Ruhe und pendelt sich ein, ich weiß, es ist die Ruhe vor dem Sturm und ich genieße sie sehr.
> Ab morgen habe ich erstmal drei Wochen Urlaub, leisen, seligen, friedvollen Urlaub mit blauen Tintenfingern, leckerem Tee, in den Armen meines Liebsten, in den Wäldern meiner Heimat, das wird schön, Frieden, Seelenfrieden

> und den wünsche ich euch auch, laßt los die Hast und nehmt euch selber wichtig, räumt euch selbst Raum ein und Zeit und versucht nicht zu sehr, die Erwartungen anderer zu erfüllen, gebt das Ruder nicht aus der Hand, fragt nach den Bedürfnissen, die ihr habt, schöpft aus euch selbst, betrachtet euch selbst in Liebe und erkennt wie wunderbar herrlich einzigartig ihr seid. Genießt euch selbst und lebt, nehmt euch Zeit zum Atmen und atmet gute Luft, laßt die Zeit rennen, laßt die Glocke schlagen. In den letzten Tagen wollte ich noch schnell einen Gedichtband fertig machen. Ich habe es gelassen, denn ich hätte ihn herzlos gemacht und so gar nicht gemacht. Das neue Jahr mag neue Gedichte bringen, Zeit und Raum für einen liebevollen Gedichtband.
> Tragt stattdessen meine Liebe in euren Herzen und Gedanken, erinnert auch an mein Lachen, mein Weinen, die Freude, die in eurer Nähe aus mir sprüht, die ihr in mir entfacht und die mich glücklich macht. Ein Glück, das anderen zuteil wird, sich mehrt und die Welt einhüllt in eine Welle des Glücks.

> Ich trage euch tief in meinem Herzen und keiner von euch ist vergessen oder verloren. Ich erinnere mich an euch an jeden von euch, an jedes Gesicht und die wundervolle Seele, die sich darin zum Ausdruck bringt. Fühlt euch inniglich geliebt und umarmt, geherzt und gedrückt, ich wünsche euch eine gesegnete und geruhsame Winterzeit im Kreise derer, die ihr liebt. Möge Heil und Segen über euch sein, möget ihr gesund ins Neue Jahr gehen, möge Friede sein in euch und um euch,

> all meine Freundschaft, Ergebenheit und Liebe sendet,

> Torweg


> When the snow falls wunderbar
> And the children happy are,
> When the Glatteis on the street,
> And we all a Glühwein need,
> Then you know, es ist soweit:
> She is here, the Weihnachtszeit

> Every Parkhaus ist besetzt,
> Weil die people fahren jetzt
> All to Kaufhof, Mediamarkt,
> Kriegen nearly Herzinfarkt.
> Shopping hirnverbrannte things
> And the Christmasglocke rings.

> Merry Christmas, merry Christmas,
> Hear the music, see the lights,
> Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
> Merry Christmas allerseits...

> Mother in the kitchen bakes
> Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
> Daddy in the Nebenraum
> Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
> He is hanging auf the balls,
> Then he from the Leiter falls...

> Finally the Kinderlein
> To the Zimmer kommen rein
> And es sings the family
> Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
> And the jeder in the house
> Is packing die Geschenke aus.

> Merry Christmas, merry Christmas,
> Hear the music, see the lights,
> Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
> Merry Christmas allerseits...

> Mama finds unter the Tanne
> Eine brandnew Teflon-Pfanne,
> Papa gets a Schlips and Socken,
> Everybody does frohlocken.
> President speaks in TV,
> All arround is Harmonie,

> Bis mother in the kitchen runs:
> Im Ofen burns the Weihnachtsgans.

> And so comes die Feuerwehr
> With Tatü, tata daher,
> And they bring a long, long Schlauch
> An a long, long Leiter auch.
> And they schrei - "Wasser marsch!",
> Christmas is - now im - Eimer...

> Merry Christmas, merry Christmas,
> Hear the music, see the lights,
> Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
> Merry Christmas allerseits...

> (Nicht von mir, aber trotzdem zum Kreischen, oder?)



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: