logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
traue christlicher Auslegung nicht
Amsel schrieb am 16. August 2001 um 8:38 Uhr (344x gelesen):

Gut und Böse gibt es schon, so wie die Kraft dem Gleichgewicht der Natur entsprechend wirken kann oder nicht.

Die Christen bzw. die Kirche mißbrauchen die Vorstellung von Gut und Böse allerdings, weil sie den Menschen vorschreiben, was Gut und Böse zu sein hat.

Dazu kommt, daß sie die Menschen auch noch beurteilen (zu Zeiten der Inquisition und noch bis ins 20. Jhdt. sogar VERurteilt haben, womit ich Todesurteile meine) und Gewissenspsychosen bei den Menschen auslösen (wenn Du nicht gut in unserem Sinne bist, kommst Du in die Hölle, wo Du ewig brätst usw).

Deswegen wäre ich vorsichtig mit dem, was über Dämonen oder Besessenheit zu sagen ist. Sicher, es gibt Telekinese, so wie es ein Chi und ein Karma gibt. Und es kommt wohl auch vor, daß jemand rituell Kräfte auslöst, die IHN kontrollieren und nicht umgekehrt.

Aber die Christen haben das alles irgendwie zusammengewurschtelt und unter dem Gesichtspunkt der Missionierung und deren Folgen (nämlich, eventuell magisch interessierte Schäflein vor dem Ausbruch aus der Herde zu bewahren) in die Teufelsecke gestellt. Nach dem Christentum ist also alles telekinetische und phänomenale magisch, dämonisch, sofern es nur irgendwie von der Glaubenslinie abweicht. Solange es natürlich der Einordnung in die Reihe dient, ist alles erlaubt.

Man bedenke mal, wieviel die Christen von den Heiden geklaut haben - da gibt es magische Rituale (das Senken des "heiligen Geistes" auf die Hostie im Tabernakel), Meditation (Gebete, die meistens in der Art von "ich armer kranker Sünder lege mein Leben in Deine starken Papahände, oh Gott" abgehen) und auch Götzenverehrung (die ganzen Heiligen und deren Wallfahrtsorte, Statuetten, Reliquienschreine usw.)

Also ist es schon OK, sich so vorsichtig wie immer an neue magische Aspekte ranzumachen, allerdings braucht man sich dabei nicht von irgendwelchen christlichen Hysterikern in irgendeiner Form beeinflussen zu lassen.

Deren Weg geht immer über Angst, Einschüchterung, Abwertung und Unterwerfung zu Füßen des großen Richters mit dem weißen Bart.
Lies am besten etwas über Besessenheitsphänomene bei anderen Völkern, die nicht christlich sind bzw. alles über Schamanismus und da besonders über Seelenwanderung.


Liebe und Licht,

Amsel


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: