(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: 
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: stein
myrrhe schrieb am 30. Oktober 2003 um 18:27 Uhr (749x gelesen):
Hallo Jenta,
ein Opal ist ein Wasserstein, er mag Wasser! also auf jeden Fall 
immer wieder mal in Wasser legen, nicht auf Dauer in der Sonne 
austrocknen lassen.
Was das Reinigen angeht, so würde ich Dir raten, ihn eine Weile 
in Meer- oder Kristallsalz zu legen. Salz ist reinigend. Dann mit 
klarem Wasser abspülen (nicht abtrocknen) und in die Sonne 
legen, immer wieder mal mit Wasser befeuchen. Du kannst ihn 
auch auf eine Druse legen (das ist eine Art geöffneter Stein, der 
auf der Innenseite ganz viele Quarzkristallspitzen aufweist: meist 
Bergkristalle oder Amethysten.
Es mag auch sein – aber genau weiß ich es nicht –, daß Opale 
keinen Schweiß mögen, und wenn man ihn oft in der Hand hat, 
nimmt er ja Schweiß auf, zumal er ein Wasserstein ist, also gut 
aufnahmefähig.
Die meisten Steine mögen es nicht, wenn man sie dauernd mit 
sich trägt, ohne sie zwischendurch zu reinigen. Eher 
"unempfindlich", was das angeht, sind allerdings Quarzkristalle; 
aber auch sie sollte man immer wieder reinigen.
Liebe Grüße,
myrrhe
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: 
- stein ~ jenta - 30.10.2003 17:44 (8)
- Re: stein ~ Elfenkind - 30.10.2003 22:40
 - Re: stein ~ Ethernity - 30.10.2003 17:51
- Re: stein ~ myrrhe - 30.10.2003 18:27