(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Blaze und sein Wettlauf gegen die Zeit.
Füchsin schrieb am 20. Oktober 2003 um 9:29 Uhr (566x gelesen):
Die Vorstellung dass Geschwindigkeit und Zeit zusammengesehen immer ein volles Ganzes, nennen wir es 1, ergeben muss, ist faszinierend. Daraus folgt: wenig Geschwindigkeit = viel Zeit; hohe Geschwindigkeit = wenig Zeit. Setzt man 1=höchstmöglichste Energie, verblassen die zwei Teilsummen zur Illusion. Mit entsprechendem Energieaufwand ist alles erreichbar.
Da Licht (Photonen) noch immer z.T. Ruheenergie (=materiell) sind, wenn auch kitzeklein wenig, ist Lichtgeschwindigkeit nicht die höchstmöglichste Geschwindigkeit; aber fast. Die höchstmöglichste Geschwindigkeit wäre Aufbruch=Ankunft, d.h. Null-Zeit bzw. überall zugleich, gleichzeitig = nur in höchstmöglichstem Energiezustand (d.h. nichtmateriell). Wie höchstfrequente Gedanken.
Hebt man die illusionäre Trennung von Zeit und Raum auf, bleibt nur mehr allerhöchste Energie = 1 = Geist übrig, etwas was überall und nirgends wäre.
Miraculix - wie wäre es mit einer feinen Gemüsesuppe auf Sirius?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: