(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Vollmond......
haselhain schrieb am 5. August 2001 um 10:26 Uhr (376x gelesen):
> Hi,
> was du da sagst, habe ich auch oft gelesen, allerdings frage ich mich immer ein -man sagt doch dass zu zunehmenden Mond allgemein die Kräfte und Aktivität wachsen, und bei abnehmenden Mond abschwächen -nun frage ich mich ob das nicht generell bedeutet dass Zauber aller Art stärker sind wenn der Mondphase zwischen zunehmenden Halbmond und Vollmond liegt???
> dazu fand ich nie eine richtige Antwort.
> alles Liebe
> Faith
Hi Faith!
Ich denke nicht dass die STÄRKE des Zaubers von der Mondphase abhängt, sondern bloß, die Menge der Widerstände, die dem Zauber und der Energie entgegenstehen. Die Stärke eines Zaubers richtet sich, denke ich, nach der Intensität mit der er ausgesprochen bzw. gewirkt wird.v Wenn ich mir sehnlichst wünsche dass geschieht was ich geschehen lassen will und auch nicht daran zweifle(der Zeifel ist für mich der größte "Magiekiller")dann ist er stärker, als wenn ich mir ein Buch der Schatten kaufe in dem schon vorgefetigte Rituale drinstehen die ich dann bloß im hohlen Phrasen runterbete. Wenn Vollmond ist, dann ist denke ich einfach die Zeit, in der sehr wenige Hindernisse, zwischen Ausgangs- und Zielort der ausgesendeten Energie liegen, wenn diese z.B. mit einer Hoffnung auf Wachstum des Wirkenden losgeschickt wird. Wollte man in dieser Zeit einen Feind bannen oder ähnliches, dann würde nur ein geringer Teil der ausgesendeten Energie wirklich zu dem Zweck verwendet werden, zu dem sie losgeschickt wurde. Das heißt physikalisch ausgedrückt:
Merke:
Ein Wachstumszauber W hat in der Zeit t1, zwischen Neumond und Vollmond einen höheren Wirkungsgrad "ätha", als zu der Zeit t2, zwischen Vollmond und Neumond. Für Bannzauber B gilt das gleiche nur in umgekehrter Reihenfolge.
;-)
haselhain

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: