logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Sigillen.. Versuch einer ganz einfachen und sehr unmystischen Erklärung
667 schrieb am 1. August 2001 um 6:20 Uhr (499x gelesen):

Morgen...

Eine Sigill fertigst du an, um dein EGO, Wachbewusstsein, deine "Fesseln" an Moral und falsche Ethik, dein falsches Selbst etc. zu überlisten und direkten Kontakt zu deinem wahren Willen herzustellen.

Je größer das EGO des "Magiers" umso mehr Aufwand muß er betreiben, um die Sigill "aufzuladen" oder "zu schützen" etc. was allerding mehr oder weniger nix mit der Sigill zu tun hat, sondern eben mit besagtem EGO des magiers. (funktioniert alles auch ohne großes "Gekaschperl" wenn man in der Lage ist, seine Sigill direkt zu versenken).

Psychologisch gesehen ist eine Sigill ein direkter Befehl an dein Unterbewusstsein und das ist völlig wertfreit. Um deine "Werte" zu überwinden, fertigst du die Sigill an, damit dir nicht dein Alltagsbewusstsein, mit den kleinen moralischen Fallen im Kommunikationskanal zum Unterbewussten steht.

Beispiel: du wünscht dir einen besseren Job...
jetzt könnte dein Bewusstsein sagen, wenn ich den Job bekomme, dann wird vielleicht jemand gekündigt, damit ich den Job bekommen kann und damit hast du eine ethische Fessel in den Wunsch eingebaut, die dich hindert, den Wunsch zu verwirklichen..
deinem UB ist das aber schnuppe, also richtest du deinen Wunsch dirket an das UB... dazu solltest du allerdings im Bewusstsein wirklich nicht mehr wissen, wofür die Sigill steht, denn sonst hast du ja wieder die Moral dazwischen...

Eine Sigill tut nichts anders, als aus dem UB dafür zu sorgen, daß du alles unternimmst, um deinen Wunsch zu erfüllen und die Sigill, so sie "aufgeht" wird dir zeigen, wo die "Hindernisse" sind und dir den "weg zeigen" sie zu umgehen.. das passiert ziemlich unbewusst.. es sein denn du bist dir noch bewusst, was du wolltest und du bist in der Lage, den größeren Zusammenhang in der Chaostheorie zu sehen, was wohl in den seltensten Fällen gleich so ist, sondern wenn dann eher im Nachhinein wahrgenommen wird...
Eine Sigill, die einen Wunsch (ein Begehr) von dir symbolisiert, welches zu diesem Zeitpunkt nicht zu dir oder deinem wahren Willen passt, wird sich nicht manifestieren, egal wieviel Aufwand du betreibst, dafür wird dein UB dir aber "zeigen" warum dies so ist... und wenn du einen Wunsch hegst, der partout gar nicht zu deinem Weg passt, dann wird sich diese Sigill NIE manifestieren.. egal wie oft du den Vorgang wiederholst und egal wieviel Energie du in die Sigill legst...
Dafür "weißt" du dann aber, WARUM und zumeist "erledigt" sich dann das Begehr, weil man sieht, daß es völlig unnötig für den wahren Willen war...

Wenn du eine Möglichkeit hast, deine Wünsche WERTFREI an das UB zu richten (siehe z.B. "Wünsche ans Universum") kannst du dir Sigillenmagie sparen, denn damit tust du nix anderes.. den Rest macht dein UB ganz alleine, wenn es "verstanden hat" was du willst...


Gebete sind rein psychologisch auch nix anderes... wenn du lange genug Rosenkränze betest, hast du eine völlige meditaive Ruhe und einen dermaßen entleerten Geist, daß der eigentliche Grund des Betens längst vergessen ist und somit hat dein UB frei Fahrt, um alles in die Weg zu leiten, damit DU DIR deinen Wunsch erfüllst...

Sigillen sind einfach nur der "direkte Weg" ins UB, denn dein UB kann besser mit Bildern, als mit Worten...


Schöne Grüße

667

PS: das Buch visuelle magie von jan Fries behandelt das Thema recht ausführlich und sehr verständlich




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: