(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Pendeln ernsthaft betreiben
myrrhe schrieb am 24. August 2003 um 12:23 Uhr (545x gelesen):
Hallo Babsi,
zunächst mußt Du ganz klar festlegen, was "ja" und was "nein" ist
und das auch pendeln: denke "ja", denke "nein", denke "vielleicht".
Dann solltest Du, das ist zumindest meine Erfahrung, Dich vor
jedem Pendeln ganz fest auf Deinen Schutzgeist / Deinen
Geistigen Führer konzentrieren und ihn um Schutz und Beistand
bitten, damit keine niedrigen Geister versuchen, Dich zu
beeinflussen. Dann frage ich immer den Geistigen Führer zuerst,
ob ich pendeln darf. Kommt ein "nein", ist es nicht richtig im
Augenblick, und ich lasse es.
Was ich auch glaube, ist, daß man jede Art der Kommunikation mit
der Geistigen Welt, also auch das Pendeln, nur für wirklich
sinnvolle und für unsere Entwicklung hilfreiche Fragen verwenden
sollte. Fragen nach weltlich-materiellen Dingen wie den
Lottozahlen (Beispiel) werden klarerweise von höheren Wesen
nicht oder in dem Fall falsch beantwortet. Ich habe auch schon gar
nichts bekommen, Pendelstillstand! das ist dann für mich ein
Hinweis, daß die Frage nicht beantwortet wird.
Die Fragen müssen so gestellt sein, daß sie mit "ja" oder "nein"
beantwortet werden können, und sie sollten nicht zehnmal gestellt
werden, sondern nur einmal. Auch "Versuchsfragen" – wenn man
sowieso die Antwort kennt – sind nicht gut. Stell Dir vor, Du stellst
Deinem besten Freund eine Frage, d. h. tust so, als wüßtest Du
etwas nicht, und er weiß aber ganz genau, daß Du es weißt. Er
wird sich gefoppt vorkommen: und so ist das drüben auch!
Man sollte bedenken, daß Pendeln kein lustiges Spiel ist, sondern
eine ernsthafte Kommunikation. Geht man mit dieser Einstellung
daran, wird man sicher auch Erfolg haben.
Trotzdem gilt: da ja das eigene Unterbewußtsein am Pendeln
beteiligt ist – genauso wie bei jeder Kommunikation nach drüben
–, darf man sich nicht davon abhängig machen und etwa alle
Pendelantworten als wahrhaftig ansehen und sich sklavisch daran
halten. Wichtig ist nach wie vor immer das eigene innere Gefühl –
denn wir haben ja auch die Freiheit, uns für oder gegen etwas zu
entscheiden.
Liebe Grüße,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: