logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Ostara, Eostere, Eostrae...
Alex schrieb am 30. Juli 2001 um 17:54 Uhr (574x gelesen):

>Also ich probiere es mal mit einer Interpretation:

Ostara, auch Eostre oder Eostrae ist das Urwort dessen, was man heute als "Ostern" bezeichnet.
Ostara (lat. Eostre pl. Eostrae), soll in der angelsächsischen Mythologie die Göttin der Morgenröte, oder des Sonnenaufgangs gewesen sein. Diese Göttin war nicht nur ein Synonym für den Sonnenaufgang (im Osten) sondern in Analogie dazu auch des Frühlings (der Neubeginn des Lebens nach einem harten Winter). So schrieb man ihr alles zu, was mit Erneuerung oder neuem zu tun hatte, vom Tagesanbruch, über den Frühling bis hin zur Fruchtbarkeit. Nach der Heidnischen Zeit, mit Aufkommen des Christentums, wurde der Begriff für die Auferstehung Christi verwand.

Da dies im Grunde genommen alles recht positive Dinge sind kann es eigentlich nur ein gutes Zeichen sein zu Ostern geboren zu sein.

Falls es einen Zusammenhang geben sollte, dann könnte ich mir vorstellen, dass Du recht viele Kinder bekommen wirst, immer jung bleibst und genauso nett bist wie ein friedlicher sonniger Morgen (schmeichel)

Na ja, ich habs wenigstens probiert.


Tschüss
viele Grüsse

Alex


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: