Re: Korrektur
Füchsin schrieb am 30. Juni 2003 um 9:15 Uhr (537x gelesen):
Hi, Donnergrollen!
Ist mir schon klar, dass du auf die Kirche schlecht zu sprechen bist. Traurigerweise hätte die Kirche alles, nur benützen die Kleriker das, was sie haben, nicht bzw. falsch.
Aber nun eine Berichtigung:
Der Staat zahlt, weil A. 19. Jhd. die meisten der Kirchengüter, aus denen die Kleriker bezahlt werden hätten sollen, und die im Laufe der Zeit von den Herrschern eigens gestiftet worden waren (zu diesem Zweck, und zur Erhaltung caritativer Einrichtungen wie Spitäler, Waisen- und Armenhäuser usw.), enteignet worden sind. Die Güter wurden von den Herrschenden angeeignet, die Kleriker sollten in Zukunft vom Staat bezahlt werden, und die Armen und Hilfsbedürftigen ebenfalls vom Staat versorgt werden. Der Staat (die Gemeinden) taten dies allerdings so mangelhaft, dass die Armut im 19. Jhd. in Deutschland explodierte.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: