Re: Zauberstab
S.Tesun schrieb am 29. Mai 2003 um 16:50 Uhr (554x gelesen):
Hallo Nadona,
Zauberstäbe sind natürlich nicht nur in Märchen zu finden.
Vielmehr wurden sie in die Märchen später integriert.
Franz Bardon hat eine sehr detaillierte Beschreibung über
das Holz, die Uhr- und Jahreszeiten, die Füllung usw
geschrieben. Aber ebenso auch Duvall und v.a.
Es kommt aber auch auf die Art und Weise der Ladung des Stabes an. Der Stab ist nicht nur ein sehr altes Symbol sondern hat auch praktischen Nutzen. Je nachdem wofür der Stab verwendet wird werden verschiedene Materialien genutzt und es wird unterschiedlich aufgeladen.
All diese Dinge sollten Sie bei der Anschaffung bzw. Herstellung eines Stabes beachten. Besorgen Sie sich am besten die geeignete Lit. dazu, denn ein kurzes Rezept
wie: Man nehme einen Haselstrauch schneide ihn zu Imbolc um Mitternacht wird nicht funktionieren.
Liebe Grüsse
S.T.
gfmh
(www.gfmh.beep.de)
> Ähm ich brauch noch einen Stab. Was sollte ich für ein Holz nehmen. Welches ist gut??
> MFG NADONA
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: