Re: die Erde: ein "Schulplanet"
myrrhe schrieb am 14. Februar 2003 um 20:25 Uhr (485x gelesen):
Hallo Lichtsucher, hallo alle anderen
grundsätzlich – nicht gegen Dich gerichtet, sondern 
allgemein (nur paßt es gerade hierhin) – ist eine 
Diskussion dann eine Diskussion, wenn sie sachlich 
und den anderen ernstnehmend geführt wird. Alles 
andere führt zu Aufschaukelei, weil der andere dann 
seinerseits aggressiv reagiert. Wir haben das doch 
schon oft genug gesehen in den Foren.
Man muß verstehen, daß jeder sich auf dem Weg 
befindet. Jeder hat seine Geschichte und seine 
Erfahrungen. Und nun treffen eben hier Meinungen 
aufeinander, die auf diesen Historien und Erfahrungen 
basieren. Das ist zu akzeptieren.
Stell Dir – stellt euch – eine Schule vor. Du gehst in die 
dritte Klasse –  würdest Du Erstkläßler als dumm 
klassifizieren, nur weil sie zwei Klassen drunter sind? 
Und unser Planet Erde ist eben, wie ich immer sage, 
ein "Schulplanet", auf dem wir alle uns in 
Entwicklungsklassen befinden. Diese sind nicht zu 
qualifizieren.
Wenn jeder sich an diese Diskussionskultur halten 
würde, kämen immer gute Gespräche zustande. Es ist 
aggressiven und unsachlichen Postern (von Fakern 
rede ich nicht, die sind ohnehin out) zu verdanken, daß 
Gespräche ausufern, in Blabla münden und letztlich 
beleidigend werden.
Licht schafft man, indem man licht denkt und handelt.
Liebe Grüße, myrrhe
___________________________
Das Licht überstrahlt die Finsternis
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: